Ascore Analyse aktualisiert bKV-Tarife
29.08.2024

Foto: © Drobot Dean - stock.adobe.com
Der aktuelle Jahrgang des Ascore Produkt-Scorings für die bKV-Tarife steht ab sofort in der Scoring-Software „Ascore Navigator“ zur Verfügung. Die Anzahl der Tarifbewertungen erhöhte sich von 271 Tarifbewertungen im Jahrgang 2023 auf 300.
Neuer Kriterienkatalog für die Budget-Tarife
Im Bereich der Budget-Tarife wurde ein neuer Kriterienkatalog speziell für ambulante Leistungen eingeführt. Bisher wurden Budget-Tarife mit ambulanten Leistungen, unabhängig davon, ob sie in ihrem Leistungsumfang noch Leistungen für zahnärztliche Maßnahmen umfassen, ggf. in Kombination mit Budget-Zahntarifen in dem Kriterienkatalog bKV Budget (Ambulant, Zahn) bewertet. Sind die Zahnersatzleistungen in einem Budget-Tarif versichert, so können die Kosten für einen Zahnersatz die versicherte Budgethöhe schnell überschreiten. So vermarkten immer mehr Versicherer ihre Budget-Tarife in Kombination mit den Baustein-Tarifen für Zahnersatzleistungen.
Ein neuer Kriterienkatalog bKV Budget (Ambulant) ermöglich somit eine Bewertung der Budget-Tarife beschränkt auf die ambulanten Leistungen. Es wird empfohlen, diese Bewertung in Kombination mit den Tarifbewertungen aus dem Kriterienkatalog bKV Zahnersatz – unter Berücksichtigung des Kriteriums „Einzelbaustein oder Kombination mit anderen Tarifen“ – zu betrachten.
Die Scoring-Ergebnisse für die bKV-Tarife sind bei Ascore im >> Ergebnis-Rechner einsehbar. (mho)

Exklusiv
„Unsere Stärken liegen in Biometrie, bAV und Fondspolicen“
