62 % mehr Sicherheitsinvestitionen
26.05.2021

Foto: © elmar gubisch - stock.adobe.com
Die deutschen Unternehmen reagieren auf die steigenden Gefahren durch Cyber-Kriminelle und haben ihre Ausgaben für Cyber-Sicherheit deutlich erhöht.
Wie aus dem aktuellen Hiscox Cyber Readiness Report 2021 hervorgeht, haben deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr in ihren IT-Budgets die Investitionen in Cyber-Sicherheit gegenüber dem Vorjahr um 62 % erhöht. Ein wesentlicher Grund hierfür sind die ständig wachsenden Kosten durch Cyberangriffe: So verursachen diese in Deutschland fast so viele Schäden wie im internationalen Durchschnitt.
„Der massive Anstieg der Investitionen in Cyber-Sicherheit zahlt sich für deutsche Unternehmen aus: So stieg der Anteil an Cyber-Experten von 17 % im Vorjahr auf nun 21 %. Deutschland belegt damit im internationalen Vergleich den dritten Rang hinter den USA und Großbritannien. Zu einer umfassenden Absicherung vor Cyber-Angriffen gehört aber auch die passende Cyber-Police. Durch die enthaltenen Präventionsmaßnahmen wie auch der Sofort-Hilfe unterstützt sie die Unternehmen, mögliche Schäden schon vor der Entstehung zu verhindern oder möglichst gering zu halten", erklärt Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox. (ahu)

Europa erneut ausgezeichnet beim Deutschen Versicherungs-Award
