5 Jahre Friends Provident International in Deutschland
07.02.2013

© Csaba Peterdi - Fotolia.com
Vor fünf Jahren hat Friends Provident International (FPI), Tochtergesellschaft der international ausgerichteten Friends Life Gruppe, den Geschäftsbetrieb als Spezialist in der fondsgebundenen Altersvorsorge in Deutschland aufgenommen. In Kooperation mit der von Stefan Giesecke gegründeten Vertriebsmanagementgesellschaft fpb AG mit Sitz in Köln wurde im Rahmen des freien Dienstleistungsverkehrs Erfahrungen aus der britischen Altersvorsorge nach Deutschland exportiert und an die Anforderungen des deutschen Marktes angepasst.
(fw/db) Mit der Übernahme der fpb AG Ende 2009 setzte die Friends Life Gruppe ihre Strategie konsequent fort, das Deutschlandgeschäft langfristig auszubauen. FPI hat sich im Maklermarkt als ein innovativer Anbieter von fondsgebundenen Rentenversicherungen für die private und betriebliche Altersvorsorge etabliert.
"Unsere Erwartungen an das Deutschlandgeschäft sind übertroffen worden. Deutschland ist für uns der Kernmarkt im Rahmen unserer Internationalisierungsstrategie. Von Deutschland aus werden wir die Erschließung neuer Märkte in Europa vorantreiben, um im internationalen Bereich weiterhin profitabel zu wachsen", lobt John Van Der Wielen, CEO des internationalen Geschäftsbereiches bei Friends Life, den Erfolg von FPI in Deutschland anlässlich des fünfjährigem Jubiläums.
FPI ist bekannt für transparente Garantiemodelle in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge in Deutschland. Die Beitragssummengarantie ist getrennt von der Kapitalanlage des Kunden und des Versicherers und der Kosten werden in Höhe von 5 Prozent der Beiträge offen ausgewiesen.
Seit 2007 ist FPI unter den ersten Versicherer mit vermögensverwaltenden Portfolios für die private und betriebliche Altersvorsorge. Exklusiv für FPI tätigen sind Morningstar Associates Europe, die Hamburger Sparkasse (Haspa) und Warburg Invest.
Der web-basierte Online-Services für Finanzdienstleister umfasse eine Systemplattform zur Bündelung von Vertriebsinformationen und Verkaufsunterlagen nach Themenschwerpunkten und den Business-Manager, der zu jeder Zeit einen Überblick über Bearbeitungszustand des eingereichten Geschäftes und über Auswertung der laufenden Produktion biete.
In der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) bestehe ein Servicenetz mit Partnern wie Argus benefits experts (seit 2007), dem Kompetenz-Zentrum für die bAV mit den Schwerpunkten Produkt- und Vertriebsberatung, Deutsche Unterstützungskasse e.V. (seit 2009) und dem Bundesversorgungs-Werk der Wirtschaft und Selbständigen e.V. (seit 2010), mit denen die Unterstützungskassenversorgung im Rahmen des Friends Planpensionvalue umgesetzt wird und der Kenston Pension GmbH (seit 2010), sowie eine gerichtlich zugelassene Rechtsberatungskanzlei.
In Köln steht mit 70 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst ein persönlicher Makler-Service und kompletter bAV-Service für die angebundenen 1.400 Finanzdienstleistern zur Verfügung.
Stefan Giesecke, Vorstand der fpb AG und Director Europe von Friends Life, kommentierte die Fünf-Jahres-Bilanz:
"Ich freue mich, dass wir im Jahr 2007 mit der Kooperation zwischen FPI und der fpb AG die Weichen für das langfristige Engagement von Friends Provident International in Kontinentaleuropa richtig gestellt haben. Die enge und faire Partnerschaft zu unabhängigen Finanzdienstleistern macht unseren Erfolg aus. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Partner mit hoher Servicequalität, technischem Support, marktgerechten Produkten und attraktiven Kooperationsverträgen kompetent und zuverlässig in ihrem Geschäft zu unterstützen."

Versicherungsmarktreport Deutschland 2025
