Vermögensverwalter suchen ihr Heil in Europa
29.09.2013

Foto: © koya979 - Fotolia.com
Professionelle Anleger haben ihre Investmentquote bei europäischen Aktien auf das höchste Niveau seit sechs Jahren gehoben.
Das geht aus der jüngsten Fondsmanagerumfrage der Bank of America Merrill Lynch hervor. Demnach haben 36 % der weltweit 236 befragten Vermögensverwalter ihre Portfolios mit Blick auf Europa übergewichtet, mehr als doppelt so viele wie im August. Zugleich sind unter dem Strich 12 % übergewichtet in britischen Aktien, so viele wie nie seit Beginn der Umfrage vor mehr als zehn Jahren. Dagegen bleiben die Zuflüsse in die kriselnden Schwellenländeraktien gering.
News - Printausgabe 05/2013
Mehr aus dieser Kategorie


Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...

5 Tipps im Rentenbereich für europäische Anleger
Europäische Anleger sollten auf den Rentenmärkten auch 2025 weiter interessante Anlagechancen finden, meint Fixed-Income-Experte Tobias Ripka vom globalen Vermögensverwalter Wellin...