UBS: Wer hat Angst vorm Grexit?
10.05.2015

Foto: © djama - Fotolia.com
50-60 % Wahrscheinlichkeit für eine Staatspleite in Griechenland, aber nur 20-30 % Wahrscheinlichkeit für einen Abschied vom Euro für die Griechen.
(fw/mk) So sehen die Asset-Manager der UBS die aktuelle Lage der Griechen. Ein Drama ist es in ihren Augen allerdings nicht: Sie haben Aktien der Eurozone deutlich übergewichtet, weil sie davon ausgehen, dass die EZB auch im schlimmsten Fall die Märkte mindestens sechs Monate lang stabil halten kann, was allemal Zeit genug ist, um sich im Falle eines Falles neu aufzustellen.
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
Stimmen der Investmentprofis
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen ein neues Format. Die Redaktion befragt fortlaufend Assetmanager und Vertriebsplattformen (mit Investmentschwerpunkt) zu deren Themen d...

Digitale Waffengleichheit für Berater
Die Finanzwelt befindet sich im tiefgreifenden Wandel. Neue Wettbewerber wie Fintechs und digitale Vermögensverwalter setzen Maßstäbe, was Benutzerfreundlichkeit, Automatisierung ...