Provinzial übernimmt OCC vollständig

09.10.2020

Foto: © goldpix - stock.adobe.com

Seit 2018 hält der Provinzial Konzern eine Mehrheitsbeteiligung von 75 am Oldtimer-Assekuradeur OCC. Diese wird zum Jahreswechsel auf 100 % ausgebaut.

Seit über 30 Jahren bietet OCC passgenaue Versicherungen und Dienstleistungen für Oldtimer, Liebhaberfahrzeuge und Premium-Cars. Mit seinen rund 100 Mitarbeitern stellt das Lübecker Unternehmen aktuell die Weichen für die Zukunft. Der Fokus liegt dabei auf Automatisierung und Erweiterung der digitalen Service-Angebote für Endkunden und Vertriebspartner. Die Provinzial war bereits vor der Übernahme der Mehrheit OCC als langjähriger Geschäftspartner und einer der Risikoträger eng verbunden. Bis zum Ende des Jahres wird die Provinzial nun noch die Anteile der mit 25 % beteiligten Gründungsgesellschafterin Martens & Prahl Holding übernehmen. Diese steigt in bestem gegenseitigem Einvernehmen aus, um den Weg für eine flexible Zukunftsausrichtung im Provinzial Konzern frei zu machen.

„Wir haben in den letzten zwei Jahren im Gesellschafterkreis sehr vertrauensvoll und konstruktiv zusammengearbeitet. Die aktuellen Herausforderungen und die Ausrichtung von OCC im Konzern erfordern jedoch eine maximale Gestaltungsfreiheit des Hauptgesellschafters. Dem wollen wir uns nicht in den Weg stellen. Trotz des Ausstiegs werden wir bei Martens & Prahl OCC auch künftig eng verbunden bleiben und die gute Kooperation weiter pflegen“, erklärt Julie Schellack, Partnerin der Martens & Prahl Holding.

„Mit der nun umgesetzten Fusion von Provinzial NordWest und Provinzial Rheinland erfolgt eine weitere Bündelung der Kräfte und Aktivitäten im neuen Provinzial Konzern. OCC ist dabei ein wichtiger Baustein für unsere zukünftige, kunden- und vertriebspartnerorientierte Aufstellung in allen Facetten eines zunehmend digitalisierten Versicherungsgeschäfts“, so Dr. Wolfang Breuer, Vorstandsvorsitzender der Provinzial.

„Wir freuen uns, dass wir mit der Provinzial einen starken und traditionsreichen Partner nunmehr vollständig hinter uns stehen haben. Diese Konstellation ist für uns das ideale Fundament, um als etablierte Marke im Bereich Oldtimer und hochwertige Liebhaberfahrzeuge unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und damit unseren Teil zum Gesamterfolg des Provinzial Konzerns beizutragen“, ergänzt OCC-Geschäftsführerin Désirée Mettraux. „Für die exzellente Zusammenarbeit mit der Martens & Prahl Holding als Gesellschafterin über die letzten drei Jahrzehnte möchten wir uns ausdrücklich bedanken und wir sehen der weiteren, partnerschaftlichen Kooperation mit der M&P Gruppe durchweg positiv entgegen“, so Mettraux weiter. (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.