myLife: 2024 bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr
07.04.2025

Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG / Foto: © myLife
Die myLife Lebensversicherung AG hat ihre Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht, welches das erfolgreichste Geschäftsjahr der Firmenhistorie darstellt. Der Fokus auf versicherungsbasierte Investmentlösungen treibt das Wachstum an. Die Gesamtbeitragseinnahmen erhöhten sich um +30,2 Prozent auf 390,9 Millionen Euro (2023: 300,1 Millionen Euro).
Im Bereich fondsgebundener Lebensversicherungen konnten die Kapitalanlagen auf 2,4 Milliarden Euro gesteigert werden (2023: 1,8 Milliarden Euro). Der Gesamtbestand betrug zum Jahresabschluss erstmals rund 2,75 Milliarden Euro. „In einer digitalen, vielschichtigen und schnelllebigen Zeit bieten wir Finanzberatern und Kunden klare Vorteile. Mit Flexibilität, Transparenz und Effizienz schaffen wir die Grundlage für renditeoptimiertes Vorsorgen und Investieren und vereinen damit Vorteile aus Lebensversicherungs- und Depotwelt“, sagt Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG.
Storno- und Kostenquoten auf niedrigem Niveau
Im strategischen Kerngeschäft mit Nettoversicherungen konnten die geringen Storno- und Kostenquoten der Vorjahre weiterhin auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. Die Stornoquote nach Anzahl erhöhte sich leicht um +0,3 auf 2,7 Prozent. Die Stornoquote gemessen am statistischen Jahresbeitrag ging um -0,7 auf 1,3 Prozent zurück. Die Abschlusskostenquote blieb mit 0,2 Prozent auf dem bisherigen Niveau. Die Verwaltungskostenquote wurde um -0,1 auf 1,5 Prozent gesenkt.
Ausblick: Banken und Sparkassen als zusätzlicher Wachstumstreiber
Parallel zur sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern konnte die myLife im vergangenen Jahr die produktspezifischen und technischen Grundlagen für das gemeinsame Konsortium mit der HDI Bancassurance und damit für den Einstieg in den Banken- und Sparkassenkanal legen. Der Vertriebsstart ist zum Jahresstart erfolgt und die Anbindungen der ersten Finanzhäuser befinden sich in der Umsetzung. (mho)

Itzehoer Kfz-Versicherung: Rückkehr in die Ertragszone
