„Fairness-Inspektion“ erfolgreich bestanden
24.03.2020

Foto: © Witthaya - stock.adobe.com
Wer den Schaden hat, der will sich Ärger mit der Versicherung ersparen. Aus einer aktuellen Umfrage geht hervor, dass dies Kfz-Versicherungskunden der Generali Deutschland Versicherung sehr gut gelingt. Das gilt auch langfristig.
Im Auftrag von Focus-Money hat das Analysehaus Service Value im Rahmen der aktuellen „Fairness-Inspektion“ mehr als 3.000 Kunden von 30 Kfz-Service- und 11 Kfz-Direktversicherern befragt und deren Beurteilung in 23 Leistungsmerkmalen ausgewertet. Dabei erhielt die Generali Deutschland Versicherung in den Kategorien Fairer Kundenservice, Faires Produktangebot, Faires Preis-Leistungsverhältnis, Faire Kundenbetreuung und Faire Schadensregulierung jeweils die Höchstnote „Sehr gut“. Neben diesen fünf Bestnoten konnte der Versicherer auch in den übrigen Fairness-Kategorien Kundenkommunikation und Telematik-Tarif überzeugen und erhielt dort gute Bewertungen. Damit erhielt die Generali als Gesamtfairnessnote ein „Sehr Gut“ und das Gütesiegel „Fairster Kfz-Versicherer“
Auch in der Langzeitbetrachtung gehört die Generali zu den Siegern. Im Rahmen der Anfang 2020 durchgeführten Studie wurden durch das Analysehaus die Ergebnisse der Vorjahre mit einbezogen und ein Fünf-Jahres-Durchschnittswert gebildet. Hier erhielt der Versicherer das Top-Urteil „Sehr Gut“; ein Prädikat für mindestens drei Jahre mit sehr guten Urteilen. (ahu)

DEVK verbessert Auslandsreiseschutz
