Bayerische verbessert Testsieger

27.04.2020

Foto: © id-foto.de - stock.adobe.com

Mit Prestige Plus führt die Versicherungsgruppe die Bayerische eine Zahnzusatzversicherung ein, die eine am Markt einmalige Rundum-Sorglos-Absicherung bietet.

Zu den Highlights von Prestige Plus zählt eine vollumfängliche Abdeckung für gesunde und schöne Zähne. So enthält der Tarif eine vollständige Kostenübernahme für Zahnbehandlungen und Zahnersatz und für kieferorthopädische Behandlungen. Der Tarif leistet zudem ohne Summenbegrenzung bei schmerzlindernden Maßnahmen wie Akupunktur, Narkose oder Hypnose und finanziert Kunden im ersten Versicherungsjahr den Kauf einer elektrischen Zahnbürste für bis zu 60 Euro. Bei Abschluss erhält jeder Kunde einen 30 Euro-Gutschein für eine elektrische Schall-Zahnbürste der Marke happybrush. Im Falle eines Unfalls versichert die Police Kinder beitragsfrei mit Außerdem leistet der Tarif bis zu 250 Euro jährlich auch für Maßnahmen zur Aufhellung der Zähne wie bspw. Bleaching und für eine professionelle Zahnreinigung. Im Leistungsfall garantiert der Tarif einer Überweisung innerhalb von zehn Tagen.

Mit Prestige Plus erweitert die Bayerische die Zahnsutztarife Prestige (Stiftung Warentest Testsieger 2019 und 2018) sowie die beiden Tarife Smart und Komfort. „Wir haben unseren Testsieger-Tarif nochmals verbessert“, so Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische. „Mit dem neuen Angebot erhalten anspruchsvollen Kunden eine Rundum-Sorglos-Absicherung, die in dieser Form am Markt einmalig ist.“ (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.