Assekurata zeichnet Swiss Life mit dem Qualitätsurteil „A” aus

16.09.2013

Der Lebensversicherer Swiss Life wurde von der Kölner Ratinggesellschaft Assekurata mehrmals mit der Note „sehr gut" und „gut" bewertet. Wie das Ergebnis der aktuellen Untersuchung von Assekurata zeigt, ist Swiss Life Deutschland ein sicherer Anbieter mit hoher Kundenorientierung.

(fw) In den Teilqualitäten „Kundenorientierung" und „Sicherheit" erreichte der Vorsorgespezialist jeweils die Bestnote („sehr gut") und in den Kategorien „Erfolg" sowie „Wachstum/Attraktivität im Markt" die Note „gut". Die „Gewinnbeteiligung/Performance" wurde als „voll zufriedenstellend" beurteilt wurde. „Für die sehr gute Bewertung der Sicherheitslage sind unsere überdurchschnittliche Eigenkapitalausstattung sowie das effiziente Risikomanagement ausschlaggebend", freut sich Manfred Behrens, CEO von Swiss Life Deutschland. „Im Hinblick auf die zukünftigen Vorgaben von Solvency II konnten wir uns ebenfalls exzellent positionieren. Auch die konsequente Vermeidung von Zinsgarantierisiken sowie die Steuerung der Laufzeit unserer Kapitalanlagen im Rahmen des Asset-Liability-Managements wurden positiv hervorgehoben. So stellen wir sicher, dass wir die langfristigen Verpflichtungen gegenüber den Versicherungsnehmern erfüllen können. Gerade bei der persönlichen Altersvorsorge suchen Versicherungskunden vor allem Sicherheit und Vertrauen. Sie wollen sicher gehen, dass ihr Geld in guten Händen ist."

Betrachtet werden bei der Kundenbefragung alle Erfahrungen bzw. Berührungspunkte des Kunden mit dem Versicherer – also von den Produkten und Preisen über den Schriftverkehr bis zum Verhalten der Mitarbeiter im Vertrieb und Innendienst. „Nach Ansicht von Assekurata zeichnet sich Swiss Life durch eine sehr gute Kundenorientierung aus – ebenso hat die Bindung der Endkunden ans Unternehmen spürbar zugenommen", erklärt Dr. Tilo Finck, Head Insurance bei Swiss Life Deutschland. Außerdem führte Assekurata auch eine Vertriebspartnerbefragung durch, denn Swiss Life Deutschland vertreibt ihre Produkte nahezu ausschließlich über Makler und Mehrfachagenten. „Die Zufriedenheit ist groß, wobei unsere Leistungsregulierung von den Geschäftspartnern besonders gelobt wurde", so Finck. „Weiterhin arbeiten wir intensiv daran, die positiven Serviceerlebnisse für unsere Partner zu steigern. Wir werden Entscheidungswege verkürzen um Geschäftsprozesse noch effizienter zu gestalten und die Durchlaufzeiten zu reduzieren."

Die Ertragslage von Swiss stuft die Ratinggesellschaft dauerhaft weiterhin als gut ein: Die Nettoverzinsung verbesserte sich 2012 von 4,75 % auf 5,04 %, den Marktdurchschnitt erwartet Assekurata bei etwa 4,50 %. Aus der generellen Kapitalmarktentwicklung resultiert 2012 ein deutlicher Anstieg der gesamten stillen Reserven, insbesondere in den festverzinslichen Wertpapieren, was sich positiv auf die Gesamtperformance der Kapitalanlagen auswirkt.

Strategisch konzentriert sich Swiss Life vor allem auf moderne Garantieprodukte, betriebliche Altersversorgung sowie auf die Absicherung biometrischer Risiken wie Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit. „Bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung konnten wir uns durch die frühzeitige Umstellung auf die Unisex-Tarifierung Mitte 2012 im Wettbewerb sehr gut platzieren", erklärt Finck. „In einer alternden Gesellschaft sind zudem Lösungen zur Absicherung im Pflegefall gefragt. Mit unserer Pflegerentenversicherung Swiss Life Pflege- & Vermögensschutz haben wir eine Mehrzwecklösung für ein drängendes gesellschaftliches Problem gefunden." Vor diesem Hintergrund entwickeln sich die Beitragseinnahmen nach laufenden Prämien weiterhin positiv.

Allerdings sieht Assekurata im Bereich Gewinnbeteiligung/Performance Verbesserungspotenzial, da die laufende deklarierte Verzinsung von 3,30 % unter dem Marktdurchschnitt liegt. „Allerdings nähern wir uns dieser Marke wieder an, nachdem die anderen Lebensversicherer ihre Überschussdeklaration 2013 in der Regel stärker senken mussten als Swiss Life", erklärt Finck.

** Swiss Life Deutschland**

Swiss Life Deutschland ist ein führendes Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmen. Unter der Marke Swiss Life stehen Privat- und Firmenkunden innovative Versicherungsprodukte und Dienstleistungen in den Bereichen Vorsorge und Sicherheit zur Verfügung. Kernkompetenzen sind dabei die Berufsunfähigkeitsabsicherung, die betriebliche Altersvorsorge und moderne Garantiekonzepte. Der Vertrieb erfolgt über die Zusammenarbeit mit Maklern, Mehrfachagenten, Finanzdienstleistern und Banken. Die 1866 gegründete deutsche Niederlassung von Swiss Life hat ihren Sitz in München und beschäftigt einschließlich Tochtergesellschaften rund 700 Mitarbeiter.

Die Marken Swiss Life Select, tecis, HORBACH und Proventus stehen für ganzheitliche und individuelle Finanzberatung. Kunden erhalten eine fundierte Auswahl passender Lösungen von ausgewählten Produktpartnern in den Bereichen Altersvorsorge, persönliche Absicherung, Vermögensplanung und Finanzierung. Hier beschäftigt das Unternehmen deutschlandweit über 3.000 Berater. Hauptsitz für die Endkundenvertriebe ist Hannover mit rund 500 Mitarbeitern.

_Swiss Life Deutschland ist Teil des Swiss Life Konzerns mit Sitz in Zürich, einem führenden europäischen Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen.

www.swisslife.de

_