Versicherungsvertreter haben geringes Ansehen in der Gesellschaft

27.06.2024

Foto: © Studio Romantic - stock.adobe.com

Welches Ansehen einzelne Berufsgruppen in der Bevölkerung genießen wird seit 2007 jährlich in der „dbb Bürgerbefragung öffentlicher Dienst“ ermittelt. Wie in den Vorjahren zählen Versicherungsvertreter zu den Berufsgruppen mit dem geringsten Ansehen.

Berufe mit dem höchsten Ansehen

In der aktuellen Hitliste der Berufe mit dem höchsten Ansehen in der Gesellschaft stehen auch 2024 die Feuerwehrleute an der Spitze (94 Prozent), gefolgt von Krankenpflegekräften (90 Prozent), Ärzten und Altenpflegekräften (jeweils 86 Prozent).

Von Polizisten haben 81 Prozent, von Erzieher im Kindergarten bzw. der Kita 78 Prozent und von Müllmännern sowie Richtern jeweils 70 Prozent ein (sehr) hohes Ansehen. Den größten Ansehensgewinn konnten in diesem Jahr Richter sowie Soldaten (jeweils + 5 Prozentpunkte) verzeichnen. Das Vertrauen in die Polizei sowie in die Beamten ist jeweils um 3 Prozentpunkte gestiegen

Berufe mit dem geringsten Ansehen

Das geringste Ansehen haben wie bereits im letzten Jahr die Politiker (14 %), Mitarbeitende in einer Telefongesellschaft (11 %) oder einer Werbeagentur (6 %) sowie Versicherungsvertreter (6 %).

Zur Bürgerbefragung

Der DBB Beamtenbund und Tarifunion erhebt berits seit 2007 jedes Jahr, wie es um das Ansehen der Beamten und ausgewählter weiterer Berufsgruppen in der Bevölkerung bestellt ist. Für die aktuelle „Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2024“ hat die Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH im Auftrag der DBB im Mai 2.001 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger ab 14 Jahren nach der Cati-Methode befragt. (mho)