Unruhigere Zeiten?

27.06.2024

Foto: Copyright bluedesign - stock.adobe.com

Was bringt das 2. Halbjahr? An den Kapitalmärkten könnte es künftig turbulenter und unruiher zugehen. So argumentiert ESMA-Chefin Verena Ross in einem Interview mit dem Handelsblatt.

Neben den geopolitischen Konflikten macht sie insbesondere die politische Lage und anstehenden Wahlen in Frankreich und den USA aus. „Anleger müssen sich darauf einstellen, dass es an den Märkten noch einige Zeit unruhig bleiben wird", so Ross. Bei unseren Nachbarn könnte der rechtsnationale Rassemblement National (RN) die Parlamentswahlen für sich entscheiden. Das hätte u.U. Unruhen an den Anleihe- und Aktienmärkte zur Folge. (ah)