USA: Inflationsrate im Sinkflug - was macht die Fed?
14.06.2023

Foto: © REDPIXEL - stock.adobe.com
In den USA ist die Inflationsrate im Mai auf 4,0 Prozent gesunken.
Das war weniger als von Analysten erwartet und der geringste Anstieg seit etwas mehr
als zwei Jahren. Im April waren die Verbraucherpreise noch um fast 5 Prozent
gestiegen. Die restriktive Geldpoltik scheint Wirkung zu zeigen. Die Kapitalmärkte honorierten diese Zahlen. Nun fragt sich, wie die US-Zentralbank Fed auf die Abnahme der Inflationsrate reagiert. Folgt eine Zinspause? Und wenn ja, für wie lange? (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


Edmond de Rothschild: Neue Aufgaben für ernennt Eric de Tessières
Edmond de Rothschild hat Eric de Tessières zum Chief Sustainability Officer der Gruppe ernannt. Er berichtet an Cynthia Tobiano, Deputy CEO, und hat seine Tätigkeit am 7. April auf...

Der DAX als Lichtblick – warum Anleger vorsichtig sein sollten
Der DAX hat 2025 bislang rund zehn Prozent zugelegt. Andere Indizes, wie der MSCI World, der S&P 500 oder die Nasdaq-100 sind teils deutlich im Minus. Für Börsenexperte Ulrich ...
Andere ThemenInfaltionsrate