USA: Inflationsrate im Sinkflug - was macht die Fed?
14.06.2023

Foto: © REDPIXEL - stock.adobe.com
In den USA ist die Inflationsrate im Mai auf 4,0 Prozent gesunken.
Das war weniger als von Analysten erwartet und der geringste Anstieg seit etwas mehr
als zwei Jahren. Im April waren die Verbraucherpreise noch um fast 5 Prozent
gestiegen. Die restriktive Geldpoltik scheint Wirkung zu zeigen. Die Kapitalmärkte honorierten diese Zahlen. Nun fragt sich, wie die US-Zentralbank Fed auf die Abnahme der Inflationsrate reagiert. Folgt eine Zinspause? Und wenn ja, für wie lange? (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...

5 Tipps im Rentenbereich für europäische Anleger
Europäische Anleger sollten auf den Rentenmärkten auch 2025 weiter interessante Anlagechancen finden, meint Fixed-Income-Experte Tobias Ripka vom globalen Vermögensverwalter Wellin...
Andere ThemenInfaltionsrate