Stuttgarter vereinigt zwei Töchter

01.09.2020

Foto: © by-studio - stock.adobe.com

Durch die Verschmelzung zweier Tochterunternehmen vereinfacht die Stuttgarter Versicherungsgruppe ihre Konzernstruktur. Auch das Produktangebot verändert sich.

Die DIREKTE LEBEN Versicherung AG und die PLUS Lebensversicherung AG wurden miteinander verschmolzen. Die neue Gesellschaft firmiert nun als DIREKTE LEBEN Versicherung AG. Die Eintragung ins Handelsregister erfolgte im August 2020.

„Für die Versicherungsnehmer der beiden ursprünglichen Gesellschaften ist die Verschmelzung ein Gewinn“, betont Frank Karsten, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter Versicherungsgruppe. „Durch die Verschmelzung ist einer der finanz- und eigenkapitalstärksten Lebensversicherer entstanden. Gleichzeitig profitieren unsere Kunden von den mit der Verschmelzung realisierten Effizienzgewinnen.“

Die DIREKTE LEBEN hat sich nachhaltig als Spezialist im Bereich der Sterbegeldversicherung etabliert. Zum Januar 2021 wird das Unternehmen sein Produktportfolio um ein Angebot im Bereich „Neue Klassik“ erweitern. Dabei handelt es sich um eine klassische Private Rentenversicherung mit reduzierten Garantien, die sich durch eine marküberdurchschnittliche Überschussbeteiligung auszeichnet. Alle Produkte der DIREKTE LEBEN werden über Kooperationspartner und unabhängige Vermittler vertrieben. Hierdurch erwartet die Gesellschaft in den nächsten Jahren ein deutliches Wachstum im Neugeschäft. (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.