Prägt der Renminbi die Finanzwelt?

02.11.2014

Renminbi was ist das? Ein neues Modewort ist es nicht. Aber in der Finanzwelt macht der Renminbi das Rennen und kommt in Mode. Die Chancen des asiatischen Stars sind groß.

2014-11-03 (db) Was für Devisen- und Anleihe-Experten längst ein gängiger Begriff ist, stellt andere vor Rätsel. Es sei denn Sie sind Spezialisten für Kreuzworträtsel.

Die Rede ist von Renminbi, der Volkswährung von China, dem bevölkerungsreichsten Land der Welt. Die zweite Moderne (Globalität) zwingt die Wirtschaft in neuen Kategorien zu denken und zu handeln.

Renminbi erobert Finanzplätze

In Singapur, New York, London, Paris und demnächst auch im deutschen Bankenzentrum Frankfurt am Main, können Anleihen in der chinesischen Währung Renminbi emittiert werden. Das zukünftige Handelsvolumen des Renminbi kann sich durch diese Finanz-Zentren stark ausweiten. Auch Shanghai und die wirtschaftliche Sonderzone Hongkong haben gute Chancen, sich als globale Finanzzentren zu etablieren, wenn der Renminbi weiter liberalisiert wird und sich als globale Währung, neben dem Euro und dem amerikanischen Dollar etabliert.

Assekuranz und Banken entdecken Renminbi

Wenn es bald Versicherungsverträge mit Deckungssummen oder Bausparverträge mit Zielsummen in Renminbi gibt, so liegt es daran, dass vom Marktführer Allianz SE bis zur Bausparkasse Schwäbisch Hall viele deutsche Versicherer und Banken China als Markt für sich entdecken. Umgekehrt können sich Anleihen auf Basis des Renminbi bald auch in den Portfolien der Assekuranz und bei den Fonds der Banken auftauchen. Zumal der Schuldner China eine gute Bonität bei angemessener Verzinsung bietet.

Dietmar Braun

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.