Neuer Kfz-Tarif von Universa
09.04.2025

Foto: © ake1150 - stock.adobe.com
Die Universa hat im April einen neuen Kfz-Tarif mit verbesserter Eltern-Kind-Regelung, neuen Selbstbehaltstufen und erweiterten Leistungen für Elektrofahrzeuge auf den Markt gebracht. Das modulare Bausteinsystem ermöglicht einen individuellen und passgenauen Schutz.
Die Universa hat ihren mehrfach ausgezeichneten Kfz-Tarif FLEXXdrive weiter ausgebaut. Verbessert wurde die Eltern-Kind-Regelung. Damit können Kinder jetzt mit einem eigenständigen Vertrag und der Schadenfreiheitsklasse 2 starten. Bisher wurde nur ein schadenfreies Jahr gewährt. In der Kaskoversicherung wurden vier weitere Selbstbeteiligungsstufen eingeführt. Damit können Versicherte ihr Preis-Leistungs-Verhältnis noch variabler zusammenstellen.
Bei Elektrofahrzeugen sind in der Kaskoversicherung auch Ausbau- und Verbringungskosten sowie Entsorgungskosten des Akkumulators (Akku) mitversichert. Ebenso werden entstandene Kosten für die Zustandsdiagnostik bei der Beschädigung des Akkus inklusive Abschlepp- und Transportkosten übernommen. Neben verschiedenen Selbstbehaltstufen in der Kaskoversicherung kann der Versicherungsschutz über das modulare Bausteinsystem individuell und passgenau zusammengestellt werden. Auf Wunsch können hierzu optional sechs verschiedene Leistungsbausteine für Auslandsschutz, Rabattschutz, Kfz-Schutzbrief, Fahrerschutz, Werkstattservice und eine GAP-Deckung für Leasing- und kreditfinanzierte Fahrzeuge eingeschlossen werden. (mho)

Große Unwissenheit über Pflegekosten und Vorsorgemöglichkeiten
