Neuauflage: „Die Praxis des Steuerprozesses“

28.10.2013

Foto: © Stauke - Fotolia.com

**Bei den Finanzgerichten gehen jährlich mehr als 80.000 Klagen und Anträge ein. Für Anwälte und Steuerberater, die Steuerpflichtige dort vertreten, ist es nicht damit getan, die FGO-Vorschriften zu kennen. Die Praxis des Steuerprozesses wird vielmehr durch zahlreiche weitere Aspekte bestimmt. Soeben ist die 3. Auflage des Fachbuchs „Die Praxis des Steuerprozesses" von *Dr. jur. Klaus-R. Wagner* erschienen.**

(fw/ah) Die 3. Auflage des Leitfadens von Dr. Klaus-R. Wagner verfolgt eine andere Zielrichtung: Aus Sicht eines Anwaltes oder Steuerberaters, der Finanzgerichtsprozesse führt, erläutert das Werk in erster Linie Fragen der Strategie und Taktik sowie das praktische Vorgehen im Steuerprozess.

Besonderes Augenmerk richtet der Autor dabei auf den steigenden Stellenwert von Verfassungsrecht und Europarecht. Zunehmend müssen diese Rechtsgebiete frühzeitig in den Finanzgerichtsprozess, das Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren und das Revisionsverfahren integriert werden. Dazu ist es aber erforderlich, sich die prozessualen Seiten dieser Rechtsgebiete zu vergegenwärtigen.

In die 3. Auflage hat der Autor die neuere Rechtsprechung der Finanzgerichte und des BFH eingearbeitet, soweit sie für die genannte Zielrichtung des Buches sinnvoll ist. Insbesondere wurden die Auswirkungen des Europarechts auf den Steuerprozess unter Berücksichtigung neuerer Rechtsprechung des EuGH weiter vertieft. Außerdem hat der Verfasser eigene Kapitel zu Themen angeschlossen, die für den Steuerprozess bedeutsam sind. Zu nennen sind hier etwa die überlange Verfahrensdauer und die staatshaftungsrechtlichen Folgen, wenn sich ein FG bzw. der BFH geweigert hat, europäisches Gemeinschaftsrecht anzuwenden, obwohl dies geboten war.

Lesen Sie die PDF-Version der 3. Auflage jetzt kostenfrei unter Download.

www.raun-wagner.de

http://finanzwelt.de/wp-content/uploads/Die_Praxis_des_Steuerprozesses_3._Auflage.pdf

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.