Marenave setzt auf Flottenerweiterung

04.09.2013

wiw - Fotolia.com

Die Marenave Schiffahrts AG, Hamburg, hat das erste Halbjahr 2013 mit einem positiven Konzernergebnis in Höhe von drei Millionen Euro abgeschlossen. Das Ergebnis der ersten drei Monate konnte somit um eine Million Euro ausgebaut werden.

(fw/kb) Um gestärkt aus der Schifffahrtskrise hervorzugehen, erachtet die Gesellschaft eine Flottenerweiterung als die dringlichste Aufgabe, wobei auch Investitionen in „eco-design"-Neutonnage in Betracht gezogen werden. „Neben günstigeren Einstandskosten haben die Schiffe der heutigen Generation Kostenvorteile im laufenden Betrieb. Charterer sind bereit, diese zumindest teilweise durch erhöhte Charterraten zu honorieren", sagte CEO Tobias König. Nachdem zu Beginn des Jahres die Finanzierung der bestehenden Flotte neu geregelt wurde, sollen künftig Wege der weiteren Eingenkapitalaufnahme geprüft werden.

Marenave ist nach eigenen Angaben der erste börsennotierte „Shipping Trust" in Deutschland in der Rechtsform einer AG. Ziel des Unternehmens ist es, ein diversifiziertes Portfolio aus Containerschiffen, Tankschiffen und Massengutfrachtern aufzubauen und Erträge aus der Vercharterung von Schiffen sowie deren An- und Verkauf zu erwirtschaften.

www.marenave.com

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.