Licht für die Dunkelverarbeitung

22.09.2021

Foto: © puhhha - stock.adobe.com

Die vfm hat ihr Maklerverwaltungsprogramm Keasy einem Update unterzogen. Dieses bietet nun eine Vielzahl anpassbarer Automatisierungstools. Viele Vorschläge dazu kamen von den Anwendern selbst.

Mit der Version 21.2 beschleunigt Keasy die Digitalisierung und fördert die automatisierte Bearbeitung von Vorgängen. Durch die neuen Funktionen führt Keasy viele Prozesse selbständig aus. Dabei können die Makler aber weiterhin selbst entscheiden, welche Kundenvorgänge dunkel verarbeitet werden sollen und welche nicht.

Bspw. kann Keasy selbständig Mails an Kunden schicken, deren Kinder 14 Jahre alt werden und darin Informationen über die Berufsunfähigkeit für Schüler übermitteln. Der Kunde kann dann direkt nach dem Lesen via Link einen Termin beim Makler buchen. Zudem erinnert Keasy eigenständig und legt dem Makler eingehende Antworten als offene Aktivität vor.

Automatisierbar sind nicht nur Standardvorgänge. Die Software kann von jedem Makler entsprechend seiner Arbeitsweise individualisiert werden. Mithilfe regelbasierter Automatisierung erledigt der virtuelle Butler dabei Aufgaben, die üblicherweise menschenähnliches Verständnis erfordern.

Viele der nun im Update umgesetzten Verbesserungen wurden in Abstimmung mit der Keasy-Anwender-Community abgestimmt. „Die Wünsche der Anwender inspirieren und priorisieren unsere stetige Weiterentwicklung. In den letzten 12 Monaten haben wir erneut über 100 Anwenderwünsche aus dem Keasy-Anwenderportal umgesetzt. Das macht Keasy seit Jahren zum führenden Maklerverwaltungsprogramm für selbstständige Unternehmer“, berichtet vfm-Geschäftsführer Robert Schmidt. (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.