GAM: Gute Aussichten für Schwellenländeranleihen
24.11.2013

Foto: © Luiz - Fotolia.com
Die Politik der US-Notenbank Fed beeinflusse die Performance von Anleihen aus Emerging Markets, heißt es vom Fondsanbieter GAM. Die Papiere seien derzeit aber insgesamt fair bewertet.
Schwellenländeranleihen stünden derzeit ganz im Zeichen der Geldpolitik. Im laufenden Jahr habe sich die Anlageklasse beinahe im Gleichklang mit den Tapering-Kommentaren der US-Notenbank Fed entwickelt. Daran dürfte sich kurzfristig nichts ändern. „Das Ende der ultralockeren Geldpolitik ist derzeit größtenteils eingepreist", sagt Paul McNamara, Investment Director des Fonds GAM Star Emerging Market Rates. Auch fundamental seien die Schwellenländer aktuell fair bewertet.
Printausgabe 06/2013
Mehr aus dieser Kategorie


Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...

5 Tipps im Rentenbereich für europäische Anleger
Europäische Anleger sollten auf den Rentenmärkten auch 2025 weiter interessante Anlagechancen finden, meint Fixed-Income-Experte Tobias Ripka vom globalen Vermögensverwalter Wellin...