GAM: Gute Aussichten für Schwellenländeranleihen
24.11.2013

Foto: © Luiz - Fotolia.com
Die Politik der US-Notenbank Fed beeinflusse die Performance von Anleihen aus Emerging Markets, heißt es vom Fondsanbieter GAM. Die Papiere seien derzeit aber insgesamt fair bewertet.
Schwellenländeranleihen stünden derzeit ganz im Zeichen der Geldpolitik. Im laufenden Jahr habe sich die Anlageklasse beinahe im Gleichklang mit den Tapering-Kommentaren der US-Notenbank Fed entwickelt. Daran dürfte sich kurzfristig nichts ändern. „Das Ende der ultralockeren Geldpolitik ist derzeit größtenteils eingepreist", sagt Paul McNamara, Investment Director des Fonds GAM Star Emerging Market Rates. Auch fundamental seien die Schwellenländer aktuell fair bewertet.
Printausgabe 06/2013
Mehr aus dieser Kategorie


DAX im Korrekturmodus
So gut wie jeder, der in den letzten Wochen Aktien gehalten hat, dürfte Verluste eingefahren haben. Die einen mehr, die anderen weniger. Das bedeutet jedoch nicht, dass Anleger gru...

Edmond de Rothschild: Neue Aufgaben für Eric de Tessières
Edmond de Rothschild hat Eric de Tessières zum Chief Sustainability Officer der Gruppe ernannt. Er berichtet an Cynthia Tobiano, Deputy CEO, und hat seine Tätigkeit am 7. April auf...