Elbe Emissionshaus insolvent

01.04.2013

Foto: Reinhold Föger - Fotolia.com

Der Hamburger Schiffsinitiator EEH Elbe Emissionshaus GmbH & Co. KG hat einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt, wie das Unternehmen auf seiner Homepage mitteilt.

(fw/an) Der Schritt wurde nach Angaben des Geschäftsführers Christian Büttner notwendig, weil einzelne Einschiffs-Kommanditgesellschaften Platzierungsgarantien fällig gestellt haben sollen. Auch seien die vorher geführten Restrukturierungsmaßnahmen gescheitert. „Es kam hinzu, dass zwei Charterer sich außerstande sahen, die prospektgemäßen ursprünglich vierjährigen Langfristcharterzusagen aufrecht zu halten", so Büttner. Der Wegfall dieser Charterzusagen im schwierigen Marktumfeld habe letztlich dazu geführt, dass die in der erfolgversprechenden Platzierung befindlichen Projekte seitens EEH unverzüglich gestoppt werden mussten. „Wir danken allen Geschäftsfreunden und Partnern für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen neun Jahren", so Büttner weiter.

Der in den Schifffahrtsbereichen seit 2004 tätige vorläufige Insolvenzverwalter, RA/StB Dr. Heerma, sondiere mit der Geschäftsführung die Möglichkeiten, die bestehenden Ansprüche der Gesellschaft, die zum Teil in in- und ausländischen Verfahren anhängig seien, zu liquidieren, heißt es von Seiten des Initiators. Die EST Elbe Schiffstreuhand werde weiterhin für die Betreuung der Investoren sowie der Vertriebspartner für die Pflege des Bestands zuständig bleiben und sei von den Ereignissen rund um die EEH Elbe Emissionshaus GmbH & Co.KG nicht betroffen.

www.elbe-emission.de