Allianz: Bürgschaft statt Bargeld

23.02.2016

Foto: © DOC RABE Media - Fotolia.com

Die Allianz kooperiert mit einem Servicedienstleister für Mietkautionen. Der Versicherer kann so online seinen Service erweitern und so auch neue Kunden in Hausrat und Wohngebäude gewinnen.

2016-02-24 (fw/db) Die Allianz Versicherungs-AG, eine Tochter der Allianz SE, hat mit der Deutschen Kautionskasse AG (DKK), dem Marktführer für Mietkautionsversicherungen in der institutionellen Wohnungswirtschaft, eine Kooperation geschlossen.

Ab sofort ist die Allianz Risikoträger für deren Produkt Moneyfix® Mietkaution. Statt die üblichen drei Monatsmieten Kaution zu überweisen, können Mieter bei ihrem Vermieter bei Einzug in die Wohnung die Bürgschaftsurkunde mit Prägesiegel der DKK hinterlegen. Dies kostet die Mieter lediglich 4,7 Prozent der festgelegten. Kautionssumme pro Jahr. Der Abschluss erfolgt unkompliziert hier im Internet.

Mietbürgschaften haben für beide Parteien große Vorteile

„Der Mieter muss keine große Summe für die Kaution hinterlegen, sondern kann das Geld anderweitig nutzen, und der Vermieter hat im Anspruchsfall trotzdem die volle Sicherheit der Kautionszahlung. Mit der Mietkautionsversicherung wollen wir unsere Produktpalette im Privatkundengeschäft sinnvoll erweitern“, sagt Dr. Alexander Vollert, Vorstandsvorsitzender der Allianz Versicherungs-AG.

Die Allianz tritt damit in ein bereits gut eingeführtes Geschäftsmodell der DKK ein, das mit überarbeiteten Bedingungen, einem äußerst attraktiven Preis und der besonderen Art der Bürgschaft noch kundenorientierter gestaltet wurde.

„Wir haben mit der Allianz einen Partner auf Augenhöhe gefunden, mit dem wir unser Geschäftsmodell deutlich ausbauen wollen“, sagt Christian Sili, Vorstand der DKK.  

Dietmar Braun

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.