Zahlen bitte!
18.12.2023

Foto: © Imagecreator - stock.adobe.co
» Auf Stabilisierungskurs: Die Investitionen der Beteiligungsgesellschaften in
Deutschland stiegen im 1. Halbjahr 2023 auf 6,2 Mrd. Euro, ein Plus von 44 %
im Vergleich zum vorherigen sehr schwachen Halbjahr. «

» Rückgang setzt sich fort: Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland haben im 3. Quartal 2023 erneut teils deutlich nachgegeben. Gegenüber dem Vorquartal sind die Preise für Eigentumswohnungen um 1,5 % gesunken, für Mehrfamilienhäuser sogar um 5,9 %. «

» Leicht abgeschwächt: 2022 ist die Zahl der neu aufgelegten European Long Term Investment Funds (ELTIF) von 26 auf 23 gesunken. Die EU-Gesetzesnovelle dürfte dem Markt wieder Schwung geben. «

» Begrenzter Aufwärtstrend: Innerhalb der letzten zwölf Monate (Stichtag 14.11.2023) ist der Preis für die Feinunze Gold um rund 5 % auf 1.818 Euro gestiegen. Experten erwarten für 2024 ein größeres Potenzial. «


Finanzstandort Deutschland weiter stärken
