Wie erwartet: EZB senkt Leitzins

06.06.2024

Foto: EZB

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat nach einer Reihe von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation die erste Zinssenkung seit 2019 beschlossen: eine Verringerung der Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte.

Die Währungshüter um Notenbankpräsidentin Christine Lagarde setzten den Leitzins auf 4,25 Prozent, wie die EZB am 6. Juni in Frankfurt bekanntgab. Den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz senkte die EZB von bislang 4,00 Prozent auf 3,75 Prozent. „Der EZB-Rat legt sich nicht im Voraus auf einen bestimmten Zinspfad fest“, erklärte die EZB in einer Presseerklärung in Hinblick auf den weiteren Kurs.

Finanzexperten gehen davon aus, dass mit diesem Schritt den Notenbanken in Kanada, der Schweiz und Schweden gefolgt wurde, die bereits die Zinsen gesenkt hatten. Die US-Notenbank Federal Reserve hat sich bislang noch nicht entschieden, da die Inflation in den Vereinigten Staaten weiterhin auf hohem Niveau stagniert. (fw)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.