Lebensversicherer in Zeitnot

11.09.2014

JWS - Fotolia.com

Das Lebensversicherungsreformgesetz setzt die Lebensversicherer einem enormen Zeitdruck aus. Die im Mittelpunkt stehenden Maßnahmen müssen bereits bis zum 01.01.2015 umgesetzt sein und betreffen fast alle Bereiche der Lebensversicherer. Sollten Versicherungsunternehmen die Neuerungen nicht fristgerecht realisieren können, besteht die Gefahr, dass Neugeschäft wegfällt.

(fw/ah) Mit dem Lebensversicherungsreformgesetz kommen weitere regulatorische Anforderungen auf die Versicherer zu, die innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden müssen. "Die Tragweite des Gesetzes ist enorm, es betrifft fast alle Bereiche der Lebensversicherung und setzt die gesamte Branche unter enormen Zeitdruck. Es ist nicht nur eine Mammutaufgabe, für viele Versicherer wird es kaum möglich sein, alle Neuerungen mit Inkrafttreten des Gesetzes oder bis Ende des Jahres umzusetzen", so Andreas Hutfleß, Leiter des Geschäftsbereichs Versicherungen bei Steria Mummert Consulting.

Darüber hinaus ist das Neugeschäft der Lebensversicherer durch die Reform direkt betroffen, da sie eine neue Tarifgeneration einführen müssen. Das ist unmittelbar auf die im Reformgesetz enthaltene Absenkung der Höchstgrenze für den Zillmersatz von 40 auf 25 Promille sowie des Mindestzinssatzes für die Berechnung von Deckungsrückstellungen von 1,75 auf 1,25 % zurückzuführen. "Lebensversicherer müssen deshalb ihre Angebots-Software bis spätestens November umgestellt haben, um das Neugeschäft nahtlos weiterführen zu können", erklärt Hutfleß weiter. Eine weitere Auswirkung ist die Offenlegung einer Gesamtkostenquote des Versicherungsvertrages vor Vertragsabschluss.

www.steria-mummert.de

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.