GetSafe schließt strategische Kooperation mit 1822direkt

22.08.2016

Foto: © ty - fotolia.com

GetSafe, Deutschlands führender digitaler Versicherungsmanager, und 1822direkt, Tochter der Frankfurter Sparkasse, haben am 23. August eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben.

(fw/rm) Gemeinsam werde man einen digitalen Versicherungsservice für Bankkunden in das Online-Banking einbinden. Durch den Zusammenschluss erhalten Kunden der 1822direkt einfachen Zugriff auf den digitalen Versicherungsmanager von GetSafe. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit der 1822direkt einen innovativen Direktbankinganbieter gefunden haben, der mit uns gemeinsam ein neues Modell in der Bankassurance umsetzt. Das weltweit erste InsurTech Start-Up zu sein, das eine so umfängliche Integration mit einem Finanzdienstleister realisiert, ist ein tolles Signal", sagt Christian Wiens, Gründer und CEO von GetSafe. GetSafe und 1822direkt haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen Kunden durch neue Technologien einen einfachen und innovativen Zugang zu hochwertigen Finanzdienstleistungen bieten. "Wir verfolgen die dynamische Entwicklung von GetSafe schon seit einiger Zeit. GetSafe hat es geschafft, mit einem sehr kundenorientierten Ansatz das Versicherungsgeschäft zu digitalisieren. Gemeinsam können wir unseren Kunden einen großartigen Mehrwert rund um ihre gesamten Versicherungen bieten", sagt Manfred Weinel, Geschäftsführer der 1822direkt. GetSafe ist Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 GewO. Kunden profitieren dadurch von einer automatischen Digitalisierung ihrer bestehenden Versicherungsverträge und können sie im Online-Banking oder der GetSafe-App verwalten und steuern, z.B. auch, um einen Schaden zu melden. GetSafe analysiert darüber hinaus regelmäßig den persönlichen Versicherungsschutz und gibt hilfreiche Tipps. www.getsafe.de

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.