CBRE: Einzelhandel ist Treiber für Logistikimmobilien
17.11.2013

industrieblick - Fotolia.com
Seit einigen Jahren floriert das Geschäft im Online-Einzelhandel. Schnell geklickt und zeitnah erhält man die Ware, ohne direkt vor Ort gewesen zu sein. Die damit einhergehende Umgestaltung der Lieferketten führt nach Meinung von CBRE zu einem bedeutenden Anstieg bei der Nachfrage nach XXL-Logistikimmobilien.
(fw/ah) Die ständig steigende Anzahl von Produktlinien, der zunehmende Komplexitätsgrad bei der Auftragsabwicklung, der Kundenwunsch nach kürzeren Lieferzeiten und der Bedarf an Flexibilität sind spielentscheidende Einflussfaktoren. Sie sind besonders wichtig für die Lieferketten, die das Wachstum des Online-Handels stützen. Die Mieternachfrage nach größeren Logistikimmobilien ist entsprechend überproportional gestiegen.
Der Flächenumsatz von XXL-Logistikimmobilien hat rückblickend auf die vergangenen zwölf Monate das Volumen von 4 Millionen Quadratmeter übersprungen. Das entspricht etwa 14 Prozent des gesamten Flächenbestands der Logistikbranchen gegenüber den fünf bis sechs Prozent in den zwei Jahren von 2010 bis 2011.
Während die Länder Großbritannien, Frankreich und Deutschland dominieren, tragen XXL-Logistikimmobilien einen wachsenden Anteil zum gesamten Vermietungsgeschäft in Europa bei.
**
Armin Herrenschneider**, Head of Industrial & Logistics Germany: „Auch in Deutschland kann man einen Anstieg der Nachfrage nach XXL-Logistikimmobilien verzeichnen, der mit einer Umgestaltung der Lieferketten und der Konsolidierung in weniger, dafür aber größere und zentralisiertere Knotenpunkte zusammenhängt. Aufgrund des Mangels an großflächigen und bezahlbaren Logistikgrundstücken in den Ballungsräumen kann diese Nachfrage bezogen auf Deutschland häufig nur unzureichend bedient werden. Darüber hinaus müssen diese Standorte eine uneingeschränkte 24/7-Nutzung gewährleisten, was im Zuge der voranschreitenden Urbanisierung nur selten darstellbar ist. Aus diesem Grund weichen Dienstleister häufig auf neue Märkte außerhalb der Ballungszentren aus, die den oben genannten Anforderungen Rechnung tragen."

Savills: Mehr Dynamik durch Großanmietungen
