Amazon begräbt Krankenversicherungspläne

07.01.2021

Foto: © keemmido - stock.adobe.com

Seit der Gründung im Jahr 1994 hat Amazon den Einzelhandel revolutioniert. Eine ähnliche Entwicklung in der Krankenversicherung wird es wohl nicht geben: Ein entsprechendes Projekt wurde eingestellt. 

Drei Großunternehmen, ein ehrgeiziges Ziel: Die Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway, die New Yorker Bank JP Morgan und der Onlinehändler Amazon kündigten vor drei Jahren an, mit „Haven Healthcare“ eine eigene Krankenversicherung ins Leben rufen zu wollen. Die Unternehmen wollten dabei eine Art betriebliche Krankenversicherung schaffen, die möglicherweise sogar noch auf andere Unternehmen ausgeweitet werden könnte. Hintergrund der Pläne waren die ausufernden Versicherungskosten im amerikanischen Gesundheitssystem. Diesen sollte sich „Haven Healthcare“ entgegenstellen. Jedoch wird aus den Plänen nichts: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge haben die Partner das Projekt eingestellt. Gründe hierfür wurden nicht genannt. (ahu)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.