So reagieren Sie jetzt erfolgreich auf den Wandel im Kfz-Markt
31.05.2023

Foto: © R+V Versicherungsgruppe
Umwälzungen in der Kfz-Versicherung: Das kann die Beitragsgarantie
Der Kfz-Markt ist im Umbruch. Versicherer und Kunden müssen sich auf gravierende Veränderungen einstellen. Mit den Kfz-Policen der R+V Versicherungsgruppe sind Kunden hier optimal aufgestellt.
Mehr Unfälle auf den Straßen
Autofahrer leben zunehmend gefährlich. Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigen vor allem in den wärmeren Monaten (Mai, Juni, Juli und August) einen deutlichen Anstieg der Unfallzahlen. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 erfasste die Polizei bereits knapp 365.700 Straßenverkehrsunfälle, was einen Anstieg um fünf Prozent gegenüber Januar und Februar 2022 bedeutet. Bei rund 34.400 Unfällen wurden Personen verletzt oder getötet. Eine ähnliche Entwicklung ist bei den gesammelten Schäden in der Kfz-Versicherung sichtbar. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) spricht hier von 8,4 Millionen Fällen (Stand 2021), was einen Anstieg um 5,5 Prozent gegenüber 2020 bedeutet.
Wandel am Kfz-Markt
Das Themenfeld Kfz ist außerdem derzeit im drastischen Wandel begriffen. Fast alle der großen Autohersteller haben damit begonnen, ihre Produktion nach und nach auf Elektromobilität umzustellen. Die Fahrzeuge verändern sich kontinuierlich, sowohl im Großen als auch im Kleinen. Von nützlichen Gadgets wie einem besseren Diebstahlschutz bis hin zu ausgefeilten Sicherheitssystemen und der kompletten Elektrifizierung ist alles dabei.
Das bedeutet jedoch, dass vonseiten der Versicherer eine tarifliche Umwälzung zu erwarten ist. Sie passen ihre Produkte dem neuesten Stand der Technik an. Und von der Kundenseite her wird der Wunsch nach nachhaltigeren Lösungen immer lauter. Laut dem Bundesumweltamt nimmt der Anteil von hybriden und elektrobetriebenen Pkw seit einigen Jahren stetig zu.
Spezialisierte Produkte von R+V
Die R+V Versicherungsgruppe bietet mit der Kfz-Versicherung von KRAVAG diverse spezialisierte Produkte für Kfz-Privatkunden, das Flottengeschäft, eine Branchenpolice und mehr an. Durch die Spezialisierung kennt KRAVAG alle Sorgen und Nöte, die bei Kunden aufkommen können – und auch die Herausforderungen, mit denen Kunden und Geschäftspartner konfrontiert sind. BiPRO-Anbindung, KRAVAG Truck Parking oder die Beitragsgarantie: Die Benefits sind zahlreich.
„Im Zuge der Entwicklung des neuen Kfz-Tarifs haben wir uns nicht nur den Wettbewerb angeschaut, sondern auch noch einmal neu Gedanken über die Frage gemacht: Was braucht eigentlich der Geschäftspartner?“, erklärt Inga Gauer, Filialdirektorin bei der KRAVAG. „Wir haben zum Beispiel die Fristen für die Neuwertentschädigung verlängert.“ Außerdem hat KRAVAG einen Baustein für den Zusatzfahrer entwickelt, der vor allem für Familien mit jungen Fahranfängern sinnvoll ist. Diese nutzen das elterliche Fahrzeug oftmals mit und sind so gleich mitversichert.
Beitragsgarantie von R+V
In Zeiten der bereits beschriebenen und weiterer Umwälzungen (Stichwort Inflation und Energiekrise) am Automobilmarkt müssen sich Kunden auf steigende Ersatzteilpreise, Reparaturaufwendungen für Schadenfälle und mehr einstellen. Mit einem optimalen Anspracheanlass können Makler in Zeiten steigender Kosten bei Kunden punkten. Das große Stichwort dabei: Die Kfz-Beitragsgarantie.
Laut der aktuellen Kfz-WechslerStudie 2022 ist die Ansprache durch den Vermittler der wirksamste Wechseltreiber – Makler müssen dies nur umsetzen und ansprechen. Wenn ein Kunde sich bis zum 30. September 2023 für eine Kfz-Versicherung bei der R+V Versicherungsgruppe entscheidet und diese bis zum 1. Januar 2024 beantragt, ist die berechnete Prämie zum Versicherungsbeginn garantiert – egal, welche Überraschungen den Markt beben lassen. Erfolgt der Antrag bis zum 30. Juni 2023, wird die Beitragsgarantie mit den aktuellen Tarifgenerationen berechnet. Dabei gelten die zu diesem Zeitpunkt aktuellen Typ- und Regionalklassen.
Falls Kunden zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 30. September 2023 beantragen, wird die Beitragsgarantie in den neuen Tarifgenerationen dokumentiert.
Der große Vorteil dabei: Sollte sich der Beitrag durch eine bessere Fahrzeugeinstufung verringern, profitieren die Kunden davon und zahlen im nächsten Jahr weniger. Weitere Informationen dazu gibt es im Maklerportal der R+V Versicherungsgruppe.

Investments in Künstliche Intelligenz: Volatilität wirksam bekämpfen
