Swiss Life mit starkem Jahresergebnis 2024
16.04.2025

Foto: Matthias Aellig, Group Chief Executive Officer, Swiss Life © Swiss Life
Swiss Life konnte den Reingewinn im Jahresergebnis 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf CHF 1,3 Milliarden steigern. Der bereinigte Betriebsgewinn legte um 20 Prozent auf CHF 1,8 Milliarden zu. Dabei konnte Swiss Life die Erträge aus dem Fee-Geschäft in lokaler Währung um 5% auf CHF 2,5 Milliarden ausbauen.
Das Fee-Ergebnis erhöhte sich um 33% auf CHF 875 Millionen, insbesondere aufgrund der sehr starken Entwicklung bei Swiss Life Asset Managers. Die Prämieneinnahmen beliefen sich auf CHF 20,3 Milliarden, ein Anstieg von 3% in lokaler Währung. Die Contractual Service Margin (CSM), welche die künftigen, noch nicht verdienten Gewinnbeiträge aus dem bestehenden Versicherungsgeschäft umfasst, belief sich per 31. Dezember 2024 auf CHF 14,4 Milliarden.
„Ich freue mich über ein starkes Geschäftsjahr 2024, in dem wir das Fee-Ergebnis, den Betriebs- und den Reingewinn sowie den Cash-Transfer an die Holding steigern konnten“ erklärt Matthias Aellig, Group Chief Executive Officer (Group CEO).
Die im Drittkundengeschäft verwalteten Vermögen lagen per Ende 2024 bei CHF 125 Milliarden. Dabei konnten Nettoneugeldzuflüsse von CHF 9,5 Milliarden verbucht werden. Mit dem Jahresergebnis 2024 schloss Swiss Life auch das dreijährige Unternehmensprogramm „Swiss Life 2024“ erfolgreich ab und konnte dabei die Finanzziele überwiegend übertreffen. (mho)

Beschwerden erreichen Rekordhoch
