SEB: US-Schwäche begünstigt Emerging Markets
03.05.2015

Foto: © mashakotcur - Fotolia.com
Die Volkswirte der schwedischen Großbank sehen klare Anzeichen dafür, dass die schwachen US-Daten die Titel der Emerging Markets beflügeln.
(fw/mk) Hintergrund: Je schwächer das US-Wachstum, desto später kommt die seit langem erwartete Zinserhöhung in den USA. Und je weiter die sich nach hinten verschiebt, desto besser für Brasilien, Indien, China, Südafrika & Co. Damit bleiben die günstigen Verhältnisse mit einem klaren Zinsvorsprung zugunsten des Südens in Kraft. Im Umfeld der neuen Zahlen und dem zurückhaltenden Statement der US-Notenbank zogen demnach die (kurzfristigen) Portfolioinvestments in Papieren der Emerging Markets wieder deutlich an.
Mehr aus dieser Kategorie


Exklusiv
Der Tag danach - einfacher wird es nicht!
Der gestrige Abend zur Bundestagswahl war an Spannung nicht zu überbieten. Nun haben wir das Ergebnis. Es reicht (knapp) für eine Neuauflage der nunmehr dezimierten "GroKo" unter F...

Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...