PROJECT Fonds Gruppe: Vielversprechende Leistungsbilanz
07.02.2013

© Katja Wickert - Fotolia.com
Das Bamberger Emissionshaus PROJECT Fonds Gruppe hat für das Jahr 2009 eine positive Leistungsbilanz vorlegt. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.
(fw/ah) Bis zum Ende des vergangenen Jahres waren insgesamt 14 Fonds und davon acht rein Eigenkapital finanzierte Immobilienentwicklungsfonds initiiert worden. Hiervon befinden sich nach Unternehmensangaben noch zwei Fonds in der Platzierungsphase. Bei allen PROJECT REAL EQUITY Fonds und PROJECT Fonds STRATEGIE verlief die angestrebte Ausschüttung nach Plan. Alle Beteiligungen hätten sich wie prospektiert entwickelt. Die Investitionsaktivitäten von PROJECT konzentrieren sich weiter auf deutsche Metropolregionen wie Berlin und Nürnberg und ab 2011 auch Hamburg und München. "Mit unseren eigenkapitalbasierten Immobilienentwicklungsfonds haben wir eine Nische gefunden,in der wir unsere Stärken ausspielen können", sagt Wolfgang Dippold, geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT Fonds Gruppe. Die Bamberger verzichten völlig auf Fremdkapital und schließen die damit verbundenen Risiken somit aus. Hohe Anforderungen stellt das Fondshaus bei der Auswahl der Objekte. Äußerst attraktive Objektinvestitionen kann PROJECT bereits mit 17 Objekten im PROJECT REAL EQUITY Fonds 8 und mit 11 Objekten im PROJECT REAL EQUITY Fonds 7 vermelden. Bei einer durchschnittlichen Haltedauer von ca. 2-4 Jahren bedeutet dies bei einer 10-jährigen Laufzeit, dass der Anleger mit ca. 30 bis 60 verschiedenen Projektentwicklungen eine hohe Stabilität in der Renditeerwartung hat. Beide Fonds sind noch bis 31.12.2010 in der Platzierung.
Über die PROJECT Fonds Gruppe:
Die PROJECT Fonds Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, Initiierung und Verwaltung geschlossener Immobilienentwicklungsfonds. Das rein eigenkapitalbasierte Produktportfolio umfasst die PROJECT REAL EQUITY Fonds Reihe sowie Private Placement Lösungen mit vergleichbarer Anlagestrategie.

eFonds Finance Vorstand Michael F. Legnaro geht von Bord
