Luxemburger Finanzaufsicht: FWU wird liquidiert

06.02.2025

Foto: © Aevan - stock.adobe.com

Wie die luxemburgische Versicherungsaufsicht Commissariat aux Assurances („CAA“) mitteilt, ist der Sanierungsplan der FWU Life Insurance Lux S.A. gescheitert. Deswegen hat das CAA die Auflösung und Liquidation des Lebensversicherers angeordnet, der 2024 einen Insolvenzantrag gestellt hatte.

Am 19. Juli 2024 wurde das CAA vom Versicherungsunternehmen FWU Life Insurance Lux S.A. darüber informiert, dass es die rechtlichen Anforderungen in Bezug auf die Deckung der Mindestkapitalanforderung, der Solvenzkapitalanforderung und der Deckung von Versicherungsverbindlichkeiten durch anrechnungsfähige repräsentative Vermögenswerte nicht mehr einhält.

Folglich musste das Unternehmen im Rahmen eines Sanierungsplans die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um innerhalb von sechs Monaten, d.h. bis zum 19. Januar 2025, die anrechnungsfähigen Basiseigenmittel auf mindestens das Niveau der SCR zu erhöhen oder sein Risikoprofil zu reduzieren, um die Einhaltung der SCR sicherzustellen.

Nun stellte das CAA fest, dass die Frist von sechs Monaten es dem Unternehmen nicht ermöglicht hat, die Deckung der Versicherungsverbindlichkeiten durch zulässige repräsentative Vermögenswerte wiederherzustellen. Das CAA kommt daher zum Ergebnis, dass der Sanierungsplan des Unternehmens gescheitert ist und hat beim Bezirksgericht Luxemburg einen Antrag auf Liquidierung des Unternehmens gestellt.

Das CAA betont jedoch, dass das Scheitern des Sanierungsplans keine unmittelbaren Auswirkungen auf die vom CAA beschlossene Sperrung der Vertragskonten und auf das gerichtliche Verfahren des Zahlungsaufschubs, in dem sich das Unternehmen seit dem 2. August 2024 befindet und der bis zum Zeitpunkt einer gerichtlichen Entscheidung unverändert in Kraft bleibt, hat. (mho)

Andere ThemenFWU