Junge Deutsche wollen eigene vier Wände

05.08.2013

Viele junge Deutsche wünschen sich eine eigene Immobilie: Laut einer aktuellen Untersuchung von TNS Infratest, die unter anderem im Auftrag der LBS erstellt wurde, planen 35 Prozent der 14- bis 29-Jährigen, in den nächsten zehn Jahren ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen.

(fw/kb) Schon mit dem ersten Einkommen haben viele junge Menschen das Thema private Altersvorsorge fest im Blick. Rund zwei Drittel der 14- bis 29-Jährigen wollen sich darum kümmern. Eine eigene Immobilie ist dabei für die Mehrheit die beste Anlageform. Die derzeitige Niedrigzinsphase macht laut Monika Greve von der LBS den Schritt in die eigene Immobilie so einfach wie noch nie: „Gerade in einem solchen Umfeld ist ein Bausparvertrag die richtige Entscheidung. Denn damit sichern sich Sparer die aktuell günstigen Zinsen für die Zukunft. Diese stehen bereits bei Vertragsabschluss bis zur letzten Rate fest. Das schafft Sicherheit – schließlich weiß niemand, wie sich die Zinsen in den nächsten Jahren entwickeln."

Für die Studie wurden 2.000 Personen zwischen 14 und 29 Jahren befragt.

www.lbs-bw.de

Andere ThemenLBSWohneigentum