JLL: Nochmalige Steigerung beim VICTOR Prime Office

07.02.2013

Der VICTOR Prime Office Indikator konnte im vierten Quartal 2011 erneut zulegen. Mit einem Plus von 1,8 % lag der Anstieg noch über dem der drei Vorquartale (Q1 / Q2 2011: + 1,3 %, Q3 2011: + 1,5 %). Dies gab das Immobilienberatungsunternehmen Jones Lang LaSalle in einer Pressemeldung bekannt.

(fw/ah) Trotz anhaltender Staatsschuldenkrise, mangelnder Kreditverfügbarkeit und einem volatilen Makroumfeld, bleibt die Nachfrage nach Prime-Produkten in den Topbürolagen sowohl was den Investment- als auch den Vermietungsmarkt anbetrifft, auf hohem Niveau. In einigen der untersuchten Teilmärkte wurde im vierten Quartal eine deutlich höhere Vermietungsleistung als im Vorquartal notiert. "Eine mögliche Abschwächung des Performancewachstums des VICTOR blieb noch aus", so Andrew M. Groom, Leiter Valuation & Transaction Advisory Jones Lang LaSalle Deutschland. 2011 sorgte ein limitiertes Angebot an adäquaten Investitionsalternativen für eine starke Fokussierung auf Core-Produkte. Auch 2012 bleiben Investoren vor dem Hintergrund unsicherer Finanzierungen und stark erhöhter Eigenkapitalanforderungen im Hinblick auf Core+ oder Value Add Produkte vorsichtig. Opportunistische Investments sind bei Investoren nur nach drastischen Preisabschlägen gefragt. Potentielle neue Kapitalquellen (Versicherungen, Pensionskassen, etc.) werden die klassischen Finanzmarktteilnehmer nicht vollständig ersetzen können, da ihr Finanzierungsfokus hauptsächlich auf Core-Investments liege.

www.joneslanglasalle.de

VICTOR Prime Office Indikator:

Der Indikator analysiert die folgenden Teilmärkte mit einer Gesamtfläche von 12 Mio. m²: Berlin Charlottenburg 1A / Mitte / Potsdamer Platz und Leipziger Platz; Düsseldorf Bankenviertel; Frankfurt Bankenlage; Hamburg Innenstadt; München Innenstadt.