Hahn-Gruppe steigert Vorjahresergebnis

13.08.2013

Thomas Kuhlmann

Die Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG hat sich im ersten Halbjahr bei den wichtigsten wirtschaftlichen Kenngrößen gegenüber dem Vorjahr verbessert. Bis zum 30.06.2013 wurden Zeichnungsaufträge über 109 Mio. Euro Eigenkapital bei institutionellen und privaten Investoren eingeworben.

(fw/ah) Damit wurde das Ergebnis des gesamten Vorjahrs (88 Mio. Euro) bereits mit Ablauf der ersten sechs Monate übertroffen. Thomas Kuhlmann, Mitglied des Vorstands, Hahn-Immobilien-Beteiligungs AG: „Die Rahmenbedingungen für Investments in Handelsimmobilien sind weiterhin günstig. Wir verzeichneten eine sehr stabile Nachfrage nach unseren Investmentprodukten. Dabei profitieren wir von unseren diversifizierten Absatzwegen, die sich sowohl an private als auch institutionelle Investoren richten."

Im Geschäft mit institutionellen Kunden wurden rund 97 Mio. Euro Eigenkapital eingeworben. Hierbei handelte es sich um Zeichnungsaufträge für den Hahn FCP-FIS-German Retail Fund, der mit rund 360 Mio. Euro Eigenkapitalzusagen sein Zielvolumen von 300 Mio. Euro deutlich übertreffen konnte und nun keine neuen Zeichner mehr aufnimmt.

Im Geschäft mit Privatkunden wurden rund 12 Mio. Euro Eigenkapital für drei Fonds eingeworben.

Der Vorstand der Hahn Gruppe rechnet mit einer weiterhin stabilen Nachfrage nach indirekten Immobilieninvestments. Seit dem 22. Juli greift die Umsetzung der AIFM-Richtlinie für die Emittenten von Fondsprodukten und verspricht einen verbesserten Anlegerschutz und mehr Produkttransparenz für Privatanleger.

www.hahnag.de