Depotbank neues bsi-Mitglied
01.08.2013

raven - Fotolia.com
Die WGZ Bank ist seit 01. August Mitglied im bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen. Die Bank ist das erste Unternehmen, das dem bsi beitritt, nachdem die Mitglieder des VGF Verband Geschlossene Fonds die Erweiterung und Umbenennung in bsi beschlossen haben.
(fw/kb) Die WGZ ist die Zentralbank der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Rheinland und in Westfalen sowie Geschäfts- und Handelsbank. Sie wird als Verwahrstelle für Investmentvermögen nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) tätig werden und ist damit die dritte Depotbank, die im bsi aktiv ist.
Im Juni hatte die Mitgliederversammlung des VGF beschlossen, den Aufgabenbereich des Verbandes zu erweitern und künftig als Branchenverband bsi aufzutreten. So können neben Kapitalverwaltungsgesellschaften auch andere Branchenteilnehmer wie z. B. Verwahrstellen Mitglied werden. Der Verband will damit den Veränderungen Rechnung tragen, die das Inkrafttreten des KAGB mit sich bringt.
Der bsi repräsentiert die Sachwertinvestmentvermögen in Deutschland. Er vertritt derzeit 59 Mitglieder. Die im Verband organisierten Unternehmen verwalten rund 127 Milliarden Euro.

Was treibt den Goldpreis auf Rekordhoch?
