bsi-Workshop zum Vertrieb alternativer Investmentfonds

10.11.2014

© kasto

**Auch mehr als eineinhalb Jahre nach Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) gibt es noch immer offene Fragen und Aspekte in Bezug auf die Konzeption und den Vertrieb alternativer Investmentfonds. Ein bsi-Workshop am *27.11.2014* versucht, Licht ins Dunkel zu bringen.**

(fw/ah) Unter dem Motto „Konzeption geschlossener Publikums-Investmentvermögen: Aktuelle Entwicklungen und Anforderungen" setzen sich die Referenten mit der Thematik und weiterführenden Fragen auseinander. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Spannungsverhältnis KVG/AIF sowie den aktuellen Anforderungen der Aufsicht an die Gestaltung der Anlagebe-dingungen und die Begrenzung der Laufzeit des Investmentvermögens.

Weitere zentrale Fragestellungen betreffen die Aufstellung und die Aktualisierung der Verkaufsunterlagen sowie die die Konformität der Werbe- und Informationsmaterialien. Des Weiteren wird aus Sicht der Verwahrstelle erläutert, welche Anforderungen diese an die neuen Produkte und die Zusammenarbeit stellen.

Abgerundet wird der Kompetenztag durch einen Ausblick auf die europäische Gesetzgebung zu den einheitlichen Informationsblättern für Verbraucher (PRIIPS) und zur Finanzmarktrichtlinie MiFID II und deren Auswirkungen auf die alternativen Investmentfonds.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website des bsi Branchenverbands Sachwerte und Investmentvermögen Betriebs GmbH.

Die Anmeldung ist über den nachfolgenden Link möglich:

http://www.sachwerteverband.de/bsi/veranstaltungen/27112014-bsi-kompetenztag-konzeption-geschlossener-publikums-investmentvermoegen-aktuelle-entwicklungen-und-anforderungen.html