Abwarten im Zweitmarkt-Handel

07.03.2023

Foto: © Darunrat - stock.adobe.com

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG verzeichnete im Februar einen sehr verhaltenen Handel. Die ungewisse Zinsentwicklung sorgte für Zurück-haltung auf Käufer- wie auch auf Verkäuferseite, nicht aber für Preiskon-zessionen. Die Kurse zogen über alle Segmente hinweg an, der Durchschnittskurs für den Gesamtmarkt kletterte auf 72,47 %  Im Vormonat lag dieser bei 67,59 %. Insgesamt wurden mit 320 Fondsanteilen gut 40 weniger als im Vormonat vermittelt. Der Nominalumsatz lag mit 12,78 Mio. deutlich unter dem des Vormonats mit 19,55 Mio. sowie unterhalb des Vorjahres-Vergleichs.

Im Immobiliensegment zeichnete sich für erste Fonds eine Bodenbildung ab. Mit einer 1030 %-Vermittlung sorgte das Olympia-Einkaufszentrum in München (Fonds-Auflage: 1978) mal wieder für ein Ausrufezeichen. Der Durchschnittskurs im Segment kletterte gegenüber dem Vormonat auf 93,48 Prozent. Aus 210 Vermittlungen – Im Vormonat waren es noch 259 – entstand ein Nominalumsatz von 7,95 Mio, verglichen mit den 12,49 Mio. zuvor.

Insgesamt trug das Immobiliensegment 62,25 % zum nominalen Gesamtumsatz bei.

Tankschiffe gesucht

Im Handel mit Schiffsfonds blieben Tankschiffe gesucht. Insgesamt setzte sich für Schiffs-beteiligungen aber die Rückkehr zur Normalität fort. Mit 12,97 % Anteil am Gesamthandel (Vorjahresvergleich: 29,94 % Anteil) bewegte sich die Umsatzbedeutung des Seg-ments wieder im langfristig gewohnten Rahmen. Der Durchschnittskurs stieg gegenüber dem Vormonat (43,58 %) leicht auf 48,17 % , bleibt damit aber ein gutes Stück von seinen Vorjahreshochs entfernt. Aus 45 Vermittlungen (Vormonat: 36 Vermittlungen) entstand ein Nominalumsatz von 1,66 Millionen (Vormonat: 2,48 Mio.).

Im Segment „Sonstige Beteiligungen“ wie Private Equity-, Erneuerbare Energien- und Flugzeugfonds kehrte der Handel nach dem statistischen Ausreißer vom Vormonat in seine gewohnten Bahnen zurück. Aus insgesamt 65 Vermittlungen (Vormonat: 66 Vermittlungen) wurde ein Nominalumsatz von 3,17 Mio. erzielt (Vormonat: 4,58 Mio.).

Der Durchschnittskurs bewegte sich dabei mit 32,40 % (Vormonat: 17,18 %) wieder annähernd in der gewohnten Bandbreite. Fondsbeteiligungen im Feld erneuerbarer Energien wurden weiterhin gerne gekauft. Wie schon im extremen Vormonat drückten aber die Niedrig-Kurse für Flugzeugfonds auf den Kursdurchschnitt für das Mischsegment. (ml)

Finanzwelt Logo
Copyright © finanzwelt online - Alle Rechte vorbehalten
Verpassen Sie keine Nachricht aus der Welt der Finanzberatung, melden Sie sich kostenlos an!
Informationen zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Ups! Etwas ist schiefgelaufen

Die aufgerufene Seite konnte nicht gefunden werden.