Wer kauft das Haus von Freddy Quinn?

26.06.2024

Tessinerhaus in sonniger Aussichtslage. Foto: Engel & Völkers Acona

In der Schweiz steht der langjährige Ferienwohnsitz von Schlagersänger und Schauspieler Freddy Quinn (*1931) zum Verkauf. Engel & Völkers hat die Immobilie im Kanton Tessin im Süden der Schweiz für einen Kaufpreis von rund 1 Million Schweizer Franken (rund 1 Million Euro) im Angebot.

„Freddy Quinn hat die Immobilie 1962 gekauft und hier jahrelang seine Ferien verbracht. Jetzt ist das Objekt das erste Mal auf dem Markt, was es besonders für Liebhaber interessant macht. Es ist ein charmanter Rückzugsort mit viel Gestaltungsspielraum”, sagt Simon Incir, Geschäftsführer von Engel & Völkers Ascona.

Das Tessinerhaus aus dem Baujahr 1960 befindet sich in begehrter Lage oberhalb des Lago Maggiore auf einem 347 Quadratmeter großen Grundstück, knapp 15 Autominuten von der Stadt Locarno entfernt. Zwei Schlafzimmer, drei Badezimmer, ein großzügiges Wohnzimmer mit Kamin und Essbereich sowie eine Wohnküche verteilen sich auf zwei Etagen mit 130 Quadratmetern Wohnfläche. Zu den Highlights zählen der Balkon sowie die ganzjährig sonnige Terrasse mit Garten und Blick über die Magadino Ebene, den See sowie die umliegenden Bergspitzen bis nach Italien. Eine Garage sowie ein Stellplatz sind ebenfalls vorhanden.

Die Immobilie ist als Zweitwohnsitz verfügbar und erfordert Sanierungsmaßnahmen. „Im gesamten Kanton Tessin dürfen ausländische Käufer Ferienobjekte erwerben. In den letzten sechs Jahren sind hier die Preise für Ferienimmobilien um rund 15 bis 20 Prozent gestiegen – es ist von weiteren Preissteigerungen auszugehen. Eine Investition in Bestandsobjekte in der Region kann sich daher vor allem langfristig lohnen”, erläutert Incir.

Der gebürtige Österreicher Freddy Quinn erreichte als Sänger in den 1950er und 1960er-Jahren durch seine Seemanns- und Schlagerlieder Bekanntheit. Zu seinen größten Hits zählen unter anderem „Heimweh“und „La Paloma“. Quinn war daneben auch als Schauspieler erfolgreich und wirkte in zahlreichen Filmen mit. Mit seiner markanten Stimme und melancholischen Texten prägte Quinn die Schlagerszene über Jahrzehnte hinweg und zählt bis heute zu den größten deutschsprachigen Musiklegenden. (fw)