vfm: „Know-how-Börse“ wieder ein voller Erfolg
25.06.2013

Ehrung der 15-jährigen Kooperationspartner (v.l.n.r.) Klaus Liebig (Geschäftsführer)
Die vfm-Gruppe hat am 20. Juni im Hanauer Kongresszentrum erfolgreich ihre diesjährige „Know-how-Börse" für die mehr als 350 angeschlossenen Kooperationspartner abgehalten. Den Auftakt zu der Veranstaltung gab die feierliche Ehrung der 5-, 10-, und 15-jährigen Kooperationspartner während der Gala am Vorabend.
(fw) Viele Partner waren der Einladung zur vfm-„Know-how-Börse" am 20. Juni 2013 nach Hanau gefolgt. Eingeleitet wurde die hausinterne Messe durch die Ehrung der jubilierenden Kooperationspartner am Vorabend. Klaus und Stefan Liebig, Geschäftsführer der vfm-Gruppe mit Sitz in Pegnitz und Frankfurt am Main, moderierten kompetent und in guter Stimmung die Abendveranstaltung. Stefan Liebig begrüßte die geladenen Gäste und dankte für die rege und wachsende Teilnahme an der Veranstaltung. Im Anschluss daran dankte Klaus Liebig den einzelnen Kooperationspartner für die langjährige Treue und führte das Publikum durch eine 5-, 10- und 15-jährige Zeitreise. Klaus Liebig demonstrierte damit nachdrücklich, an welchen Hürden die Partnerschaften zwischen vfm und Kooperationspartnern in vielen gemeinsamen Jahren gewachsen sind:
Seit fünf Jahren zählen Axel Böhnlein (Beirat), Gabriela Engler, Ludwig Langgartner sowie Norbert Meier, Wolfgang Meyer und Michael Weiß zur vfm-Familie.
Zehnjährige Kooperationen bestehen mit Dirk Duchardt, Günter Hof sowie Frank Olbrich.
Und „last but not least": Die längsten Kooperationen mit der vfm – nämlich 15 gemeinsame berufliche Jahre – wurden mit Petra Busch, Dieter Deinhofer, Friedrich Fiand und Detlef Todte geehrt.
Die Partnerschaft mit den Jubilaren wurde im Anschluss an die Ehrungen in festlichem Rahmen gefeiert.
Aussteller bei der vfm-„Know-how-Börse" waren zahlreiche Versicherer sowie renommierte Dienstleister aus der Finanzdienstleitungsbranche. Zwischen den einzelnen Messerundgängen konnten die Besucher Fachvorträgen der SDK Süddeutsche Krankenversicherung, Canada Life und Axa folgen. Andreas Volmer, Vizepräsident des BVK, lud die Besucher zu einem Vortrag über branchenbezogene Aktualitäten aus Brüssel und Berlin ein. Für einen temporeichen Abschluss sorgte dann der bekannte Erfolgstrainer Klaus-J. Fink mit seinen Ausführungen zum Thema „TopSelling – mit der richtigen Einstellung zum Spitzenverkäufer".
Die vfm Gruppe ist ein inhabergeführter mittelständischer Dienstleister für Makler und Mehrfachagenten. Der Ursprung des Unternehmens geht auf das Jahr 1971 zurück.

BVK relativiert Vermittlerbeschwerden
