Starke Performance der ÖKORENTA Fonds
11.02.2025
![](/_ipx/enlarge_true&sharpen_1&f_webp&s_1200x800/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/Joerg_Busboom_adc89e453a.jpg)
Jörg Busboom. Foto: @ ÖKORENTA
Das Kapitalanlagehaus ÖKORENTA, das auf Alternative Investmentfonds (AIFs) im Bereich der Erneuerbaren Energien spezialisiert ist, hat 2024 mehr als 37 Mio. € an seine Anleger ausgezahlt und damit das bislang in der Firmengeschichte beste Auszahlungsergebnis des Vorjahres (rund 40 Mio. €) annähernd wieder erreicht.
Das Ergebnis belegt aus Sicht des Unternehmens die erneut starke Performance der ÖKORENTA Fonds und unterstreicht die hervorragende Leistung des Fondsmanagements, das ungeachtet der im Vergleich zum Vorjahr auf ein Normalniveau gefallenen Börsenstrompreise und der weiterhin anspruchsvollen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Ertragschancen für die Fonds gut zu nutzen wusste. Das Auszahlungsvolumen aller ÖKORENTA Fonds kumuliert sich mit dieser Summe auf insgesamt 218 Mio. €.
Das Vertriebsergebnis der ÖKORENTA Gruppe blieb hingegen trotz eines überdurchschnittlich hohen Platzierungsvolumens im vierten Quartal mit 30,2 Mio. € deutlich hinter dem Vorjahr (50 Mio. €) zurück. Grund für die Situation waren regulatorische Neubewertungen im Bereich der ESG-Kriterien, durch die sich Genehmigungsverfahren auf Produktebene verzögerten mit dem Effekt, dass das Kapitalanlagehaus über Monate kein Produkt im Vertrieb hatte. „Zwar konnten wir mit unserem aktuellen Publikums-AIF ÖKORENTA Erneuerbare Energien 15 und dem SpezialAIF ÖKORENTA ÖKOstabil 16 an den Schwung des Vorjahres anknüpfen, in den verbliebenen Monaten den Vertriebs-Rückstand jedoch nicht aufholen“, so Jörg Busboom, Geschäftsführer der ÖKORENTA Invest GmbH.
Im Bereich der Assetankäufe für die Portfoliofonds hat die Unternehmensgruppe im Geschäftsjahr 2024 Investitionen in Wind- und Solarparks in Höhe von mehr als 45 Mio. € vorgenommen und damit weitere Grundsteine für solide Wertschöpfung auf Ebene der ÖKORENTA Fonds gelegt.
Für die Zukunft sieht sich die ÖKORENTA Gruppe auch bei weiterhin anspruchsvollen Marktbedingungen bestens positioniert. „Die Energiewende erfordert und ermöglicht ein hohes Maß an privaten Investitionen, immer mehr Anleger und Investoren erkennen die Attraktivität der Assetklasse und Sachwertinvestitionen gewinnen angesichts unruhiger Märkte generell an Bedeutung. Wir verfügen über eine gut gefüllte Pipeline für den kontinuierlichen Projektankauf und wir erweitern laufend unsere Absatzkanäle für die ÖKORENTA Fonds. Das sind hervorragende Chancen, die wir für uns und unsere Anleger bestmöglich nutzen werden“, fasst Busboom die weiteren Aussichten für die Unternehmensgruppe zusammen. (fw)
![](/_ipx/s_900x600/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/large_Peter_Zech_40d2861267.webp)
S&P Commercial Development baut Geschäftsbereich weiter aus
![](/_ipx/s_900x600/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/large_Philipp_Schaper_d7d23f750a.webp)