S&P Commercial Development baut Geschäftsbereich weiter aus
11.02.2025
![](/_ipx/enlarge_true&sharpen_1&f_webp&s_1200x800/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/Peter_Zech_40d2861267.jpg)
Peter Zech. Foto: @ S&P
Die S&P Commercial Development verstärkt ihr Service Development-Segment: Peter Zech hat zum 1. Februar 2025 die Leitung Technik und Akquisition übernommen. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Projektentwicklung, insbesondere im Bereich des nachhaltigen Bauens und in der Zertifizierung, soll er den erfolgreichen Geschäftsbereich weiter ausbauen.
Peter Zech bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Projektgeschäft mit. Er war langjährig in der Projektleitung bei Goldbeck tätig und arbeitete zudem mehrere Jahre in Unternehmen des Bereichs erneuerbare Energien. Seit Anfang 2022 ist er als Technischer Projektleiter Senior für die S&P Commercial Development aktiv. Ergänzend zu seinem umfangreichen technischen Know-how bei der Entwicklung von Quartieren und Großprojekten ist er zertifizierter DGNB-Auditor.
„Wir haben das Segment Service Development in den letzten zehn Jahren erfolgreich neben unserem eigenen Projektgeschäft etabliert. Mit der Ernennung von Peter Zech soll der Geschäftsbereich auch personell noch einmal durch einen sehr erfahrenen und vielseitigen Kollegen verstärkt werden“, erläutert Niklas Kamm, Geschäftsführer der S&P Commercial Development. „Peter Zech bringt nicht nur exzellentes technisches Know-how mit, sondern auch tiefgehende Expertise in nachhaltigem Bauen und in der Zertifizierung. Unser Ziel ist es, das Service Development-Segment konsequent weiterzuentwickeln und uns langfristig als zuverlässiger Partner für Investoren und Projektentwickler zu positionieren.“ Service Development bei S&P Commercial Development
Insgesamt neun Service Development Projekte mit insgesamt 180.850 m² Bruttogeschossfläche (BGF) wurden in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich von der S&P Commercial Development realisiert oder in die Entwicklung gebracht. Aktuell befinden sich vier Projekte in der Entwicklung, darunter das UmweltQuartier in Nürnberg sowie die Revitalisierung eines Bürogebäudes in Erlangen, das kurz vor der Fertigstellung steht, sowie zwei weitere Quartiersentwicklungen in Erlangen und Bamberg.
Die S&P Commercial Development setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der sämtliche Aspekte der Projektplanung und -steuerung sowie die Repositionierung und ESG-konforme Transformation von Bestandsobjekten umfasst. Ein modulares Modell bietet Investoren dabei eine flexible und bedarfsgerechte Unterstützung in allen oder auch nur einzelnen Phasen der Projektentwicklung. (fw)
![](/_ipx/s_900x600/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/large_Joerg_Busboom_adc89e453a.webp)
Starke Performance der ÖKORENTA Fonds
![](/_ipx/s_900x600/https://finanzwelt-strapi-production.fra1.digitaloceanspaces.com/large_Philipp_Schaper_d7d23f750a.webp)