Rente: Verbraucher zu optimistisch

07.10.2013

Nach Ansicht von Finanzberatern überschätzen die Menschen in Deutschland nach wie vor ihre Einkünfte im Ruhestand. Dies ist das Ergebnis der „Sommerstudie 2013" der Plansecur GmbH & Co. KG, Kassel.

(fw/kb) Der Aussage „Die meisten Verbraucher unterschätzen ihre Versorgungslücke im Alter" stimmten 65 Prozent der für die Studie befragten Berater zu. Im Vergleich zur „Sommerstudie 2012" ist das ein Zuwachs von fünf Prozentpunkten. Die Befragten attestieren den Verbrauchern hingegen, dass diese ihre finanzielle Lücke im Pflegefall realistischer einschätzen. Der Aussage „Die meisten Verbraucher unterschätzen ihre persönliche Versorgungslücke im Pflegefall und die daraus entstehenden Konsequenzen" stimmten 57 Prozent zu. In der Vergleichsstudie 2012 waren es 66 Prozent. Gefragt, was für die Verbraucher derzeit in der Finanzberatung am wichtigsten sei, setzten die Berater das Thema „Absicherung, um den finanziellen und sozialen Status Quo auch in widrigen Fällen, z. B. im Pflegefall, zu erhalten" auf Platz eins. Für die Studie wurden 69 Finanzberater befragt.

Plansecur ist eine konzernunabhängige Unternehmensgruppe für Finanzplanung und Vermittlung.

www.plansecur.de