Marcus Lemli wird Head of Capital Markets bei CBRE in Deutschland

12.02.2025

Marcus Lemli. Foto: @ CBRE

Der global agierende Immobiliendienstleister CBRE hat Marcus Lemli (55) als neuen Head of Capital Markets Germany gewinnen können. Er wird seine Position zum 1. Juli 2025 antreten.

Marcus Lemli folgt auf Kai Mende, der den Bereich interimistisch geleitet hat und sich künftig wieder voll auf seine Hauptfunktion als CEO in Deutschland für das Advisory Business konzentrieren wird. Mit rund30 Jahren Erfahrung in der gewerblichen Immobilienbranche, insbesondere in den Bereichen Capital Markets & Leasing, bringt Lemli ein umfassendes Netzwerk sowohl national als auch international mit. Zuletzt war er als CEO Germany & Head of Investment Europe bei Savills tätig und hat zuvor mehrere Jahre in leitenden Funktionen bei JLL in Deutschland und Spanien sowie bei Savills in Spanien gearbeitet.

Kai Mende, CEO Germany bei CBRE: „Wir freuen uns sehr, Marcus Lemli als neuen Head of Capital Markets in Deutschland gewonnen zu haben. Er genießt hohes Ansehen in der Immobilienbranche und hat in seinen bisherigen Rollen hervorragende Führungsqualitäten bewiesen. Wir sind überzeugt, dass er mit gemeinsam mit dem Capital Markets Team von CBRE maßgeblich zur Weiterentwicklung und zum Erfolg unseres Unternehmens sowie zur Stärkung unserer Marktposition beitragen wird.“

Marcus Lemli selbst sagt: „Nach über 12 Jahren bei Savills, in denen wir gemeinsam den Umsatz und die Zahl der Mitarbeitenden auf heute rund 500 mehr als verfünffacht haben, freue ich mich sehr auf meine zukünftige Rolle und auf die Chancen, die CBRE als weltweit größtes Immobiliendienstleistungsunternehmen bietet. Das Capital Markets Team ist in Deutschland an allen wesentlichen Standorten in sämtlichen Assetklassen sowie auch in den Bereichen Debt und Equity erfolgreich aufgestellt. Ich blicke mit Vorfreude auf die Zusammenarbeit und bin motiviert, gemeinsam mit dem Team die Entwicklung voranzutreiben und das Wachstum im Bereich Capital Markets sowie im gesamten Unternehmen zu fördern.“ (fw)