JLL: Hamburger Logistikmarkt bleibt im Soll

07.02.2013

© T.S-Fotodesign - Fotolia.com

Im ersten Quartal dieses Jahres wurden rund 130.000 m² in diesem Marktsegment in der Hansestadt umgesetzt, entsprechend 23 % weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Im langfristigen Vergleich bewegen sich die ersten drei Monate 2012 dagegen auf durchaus überdurchschnittlichem Niveau, teilt das Immobilienberatungsunternehmen Jones Lang LaSalle in einer Pressemeldung mit.

(fw/ah) "Rekorde wie 2011 sind in der Regel nicht zu toppen oder zumindest nur unter bestimmten Bedingungen. Die sind derzeit nicht gegeben", so Per McKinnell, Leiter Industrie Immobilien Jones Lang LaSalle Hamburg. Und weiter: "Eine gewisse Unsicherheit, wie sich 2012 insgesamt wirtschaftlich entwickeln wird, Bestandsflächenknappheit und fehlende spekulative Projektentwicklungen im Logistikbereich werden in den kommenden Quartalen dazu führen, dass wir uns summarisch für 2012 eher wieder auf Umsatzvolumina von einer halben Million einzustellen haben - in etwa also auf dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Durchschnitt also, nicht weniger, aber auch nicht mehr." Vor allem bei der Anzahl der Deals (unter 40) sei für das erste Quartal die Rückkehr zu einer gewissen Normalität zu notieren: im Jahresvergleich zwar fast um die Hälfte rückläufig, bewegt sie sich aber auf dem Niveau des 5-Jahresschnitts. Dreiviertel des Umsatzes entfallen, ebenfalls geprägt durch die großen Anmietungen, auf Transport, Verkehr, Lagerhaltung (50.000 m²) und Handel (47.000 m²).

www.joneslanglasalle.de