Goldpreis klettert weiter
06.03.2024

Foto: Copyright ribelco - stock.adobe.com
Ist Gold wieder ein "sicherer" Hafen? Zumindest die Notierung des gelben Edelmetalls kennt aktuell nur eine Richtung, die nach oben. Gold hat jüngst die Marke von 2.100 US-Dollar überschritten. Analysten an der Wall Street halten weitere Anstiege für möglich.
Mit Blick auf mögliche Zinssenkungen könnte Gold als Alternative verstärkt die Aufmerksamkeit der Investoren anziehen. Rückenwind kommt auch von geopolitischen Unruheherden und, US-spezifisch, wirft die Präsidentschaftswahl im November ihre Schatten voraus. In der Summe könnte der Höhenflug von Gold anhalten. (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


Hochzinsanleihen: Risiken und Renditechancen
Das Jahr 2025 begann mit einem günstigen Szenario für den Kreditmarkt, das an den allgemein positiven Trend des Jahres 2024 anknüpfte. Tatsächlich dürften eine Reihe von Elementen...

5 Tipps im Rentenbereich für europäische Anleger
Europäische Anleger sollten auf den Rentenmärkten auch 2025 weiter interessante Anlagechancen finden, meint Fixed-Income-Experte Tobias Ripka vom globalen Vermögensverwalter Wellin...
Andere ThemenAktien und Gold