Fed, BoE und morgen EZB?
11.03.2020

Foto: © JFL Photography - stock.adobe.com
Nach der vielfach überraschenden Zinssenkung der US-amerikanischen Notenbank hat nun auch die Bank of England (BoE) ihren Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 0,25 Prozent gesenkt.
Die Notenbank begründete die Senkung mit der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, die die wirtschaftliche Aktivität in Großbritannien in den kommenden Monaten schwächen dürfte. Die britische Wirtschaft ist zu Jahresbeginn nicht mehr gewachsen. Im Januar habe die Wirtschaftsleistung im Vergleich zum Vormonat stagniert, teilte das Statistikamt heute mit. Zieht die EZB morgen nach, um der Wirtschaft (nötigen) Rückenwind zu geben? (ah)
Mehr aus dieser Kategorie


dwpbank zieht postive Bilanz
Die
Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank), Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland, hat im Jahr 2024 eine weiterhin stabile wirtschaftliche Entwicklung gezeigt u...

ÖKOWORLD plant Rekordausschüttung
Im Zuge der laufenden Abschlussarbeiten
der Ökoworld-Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 konkretisierten sich die
Werte für den Konzernumsatz und damit auch für die Dividende.Im Zu...