Eurozone: Aufschwung hält an
03.05.2015

Foto: © bluedesign - Fotolia.com
Der PMI für die gewerblichen Produzenten der Eurozone lag mit 52 Punkten im April zwar leicht unter dem Vormonat (52,2) aber auch leicht über den Erwartungen (51,9) und vor allem weiter im grünen Bereich über 50 Punkten, was weiteres Wachstum signalisiert.
(fw/mk) Zu den guten Nachrichten in den Details zählen die gute Werten für Spanien (54,2) und Italien (53,8), die sich weiter erholen und damit auch etwas schneller voran kommen als Deutschland (52,1). Allerdings zeigen die Zahlen auch, dass Frankreich mit 48 Punkten und klarer Rezessionstendenz immer mehr zum Problem für die ganze Eurozone wird.
Mehr aus dieser Kategorie


dwpbank zieht postive Bilanz
Die
Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank), Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland, hat im Jahr 2024 eine weiterhin stabile wirtschaftliche Entwicklung gezeigt u...

ÖKOWORLD plant Rekordausschüttung
Im Zuge der laufenden Abschlussarbeiten
der Ökoworld-Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 konkretisierten sich die
Werte für den Konzernumsatz und damit auch für die Dividende.Im Zu...