Continentale bAV-Experten auf Tour

20.05.2015

Vermittlungsunternehmer und Versicherungsmakler, die in der betrieblichen Altersversorgung ihr Geschäft ausbauen wollen, erhalten Tipps von Experten auf einer Wissens-Show der Continentale.

2015-05-21 (fw/db) Die betriebliche Altersversorgung (bAV) entwickelt sich zum Wachstumsmotor in der Sparte Lebensversicherung. Wie mithilfe richtiger „Interessewecker“ der Zugang für Makler zu Firmenkunden geschaffen wird, erfahren die Vermittlungsunternehmer auf den diesjährigen bAV-Konferenzen des Continentale Versicherungsverbunds auf Gegenseitigkeit.

Am 9. Juni 2015 in Dortmund, am 10. Juni 2015 in Potsdam, am 11. Juni 2015 in Hannover und am 1. Juli 2015 in München geben Experten und Spezialisten des Versicherers zahlreiche Tipps und Tricks.

Existenzbedrohende Risiken für Firmen managen

Fällt zum Beispiel der Geschäftsführer, also der „Kopf und die Seele“ der Firma aus, so drohen insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen häufig existenzbedrohende Folgen. Rechtsanwalt Torsten Fölsner gibt Tipps, welche Maßnahmen vorsorglich ergriffen werden können, um das Unternehmen lebensfähig zu halten.

Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenzen ist die Einführung von Versorgungswerken. Hier braucht es einen Treiber, der nicht nur die bAV initiiert, sondern auch die Umsetzung steuert und überwacht. Experten geben Beispiele aus der täglichen Praxis, wie Versicherungsmakler ihre Kunden dabei unterstützen können.

Kurzfristige Anmeldung noch möglich

Zielgruppe der Veranstaltung sind Vermittlungsunternehmer mit abgeschlossener Erstqualifikation in der Versicherungswirtschaft, die entweder bereits in der bAV-Vermittlung aktiv sind oder die als Sach-Makler bAV-Geschäft entwickeln wollen. Mit der Veranstaltung können im Rahmen der Brancheninitiative „gut beraten“ vier Weiterbildungspunkte erworben werden. Die Anmeldung ist telefonisch unter 0231 919-4412 möglich.

Dietmar Braun